| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		In der kleinen Garage wirkt das Auto dann eben größer.   
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von ErsatzchefIn der kleinen Garage wirkt das Auto dann eben größer.
  
...oder man sieht schneller was man hat...    
...hatte selbst jahrelang  mit diesem Problem zu kämpfen..musste mind. vier mal vor und zurück bis ich es endlich geschafft habe mal aus der S.... Garage rauszukommen
 
 nochmals mitfühlende Grüße
 
Rocky
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Problem hab ich zum Glück nicht. Aber das hätte mich auch nicht davon abgehalten das Auto zu kaufen.    
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Irgendwo eine Garage mieten. Ist zumindes bei uns in der Gegend kein Problem. Draussen stehen lassen würde ich sie auf keinen Fall.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@ Stefan: wenn man deine Teppichbilder immer sieht könnte man meinen, die Vette hat den 3-er BMW bei den Jungtürken als Prollkarre abgelöst. Warum hast Du die Garage nicht etwas kürzer und dafür breiter gemacht?    Zitat:Somit ist die Corvette um 3,5cm breiter und die Türe ist auch noch länger.um 5cm.....somit komme ich auf eine mehr breite von: 8,5cm
 
Du weiist aber schon, das sich die 8,5 cm nur ergeben würden, wenn Du die Tür um 90 Grad öffnen würdest und das Scarnier ganz am Ende der Tür ist - oder???   
Die ganze Messerei ist Blödsinn. Wichtig für dich ist, wie Groß der Spalt zwischen Tür und Karosse werden kann. Wenn du die Wand mit Teppich oder diesem Schutz beklebst, kannst Du die Tür ja an die Wand anlehen. Dann hängt es davon ab, wie Du gabaut bist, eher schlank oder doch mit Feinkostgewölbe (dann hilft vermutlich, das Fenster runterzulassen). Meine erste Garage war auch recht schmal, mit Bauch einziehen und Luft anhalten ging es aber immer.
 
Miss noch mal die genaue Garagenbreite, fahr zum Händler, leih die eine vette, fahr rechts an eine Mauer, markiere die Garagenbreite mit einem Auto oder so einem Hütchen, mach die Tür auf und schau ob Du dich reinquetschen kannst! 
Oder miss beim Händler im Showroom von der rechten Seite (Spiegel) ganz dezent die Garagenbreite ab, stell deine Frau dahin und versuche dann ins Auto zu kommen. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 132 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bayern Dingolfing Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz Kennzeichen: DGF FF Corvette-Generationen:  
	
	
		@man-in-white 
Ja also ich habe bereits einen Styropor Schutz verklebt und das geht mit dem SL ganz gut.
    
OK ich weiss das ich niemals bei dieser Art Autos die Türe voll öffnen kann und darum habe ich ja auch um Bilder gebeten, um zu sehen wo genau das Schanier sitzt bei der C6.
 
Ich werde Deinen Vorschlag aufgreifen und dann mal beim Händler oder bei einem Treffen-Stammtisch einen C6 Fahrer bitten mit mir das mal so zu testen, wie du es geschrieben hast.  Dann werden wir mal sehen. 
 
Ach ja zur Info: Meine Hundhütte ist 2,62meter breit....Fertiggarage     
Grüße aus Niederbayern     
Matthias
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-white@ Stefan: wenn man deine Teppichbilder immer sieht könnte man meinen, die Vette hat den 3-er BMW bei den Jungtürken als Prollkarre abgelöst. Warum hast Du die Garage nicht etwas kürzer und dafür breiter gemacht?
  
 
 Zitat:Somit ist die Corvette um 3,5cm breiter und die Türe ist auch noch länger.um 5cm.....Du weiist aber schon, das sich die 8,5 cm nur ergeben würden, wenn Du die Tür um 90 Grad öffnen würdest und das Scarnier ganz am Ende der Tür ist - oder???somit komme ich auf eine mehr breite von: 8,5cm
  Die ganze Messerei ist Blödsinn. Wichtig für dich ist, wie Groß der Spalt zwischen Tür und Karosse werden kann. Wenn du die Wand mit Teppich oder diesem Schutz beklebst, kannst Du die Tür ja an die Wand anlehen. Dann hängt es davon ab, wie Du gabaut bist, eher schlank oder doch mit Feinkostgewölbe (dann hilft vermutlich, das Fenster runterzulassen). Meine erste Garage war auch recht schmal, mit Bauch einziehen und Luft anhalten ging es aber immer.
 
 Miss noch mal die genaue Garagenbreite, fahr zum Händler, leih die eine vette, fahr rechts an eine Mauer, markiere die Garagenbreite mit einem Auto oder so einem Hütchen, mach die Tür auf und schau ob Du dich reinquetschen kannst!
 Oder miss beim Händler im Showroom von der rechten Seite (Spiegel) ganz dezent die Garagenbreite ab, stell deine Frau dahin und versuche dann ins Auto zu kommen.
 Frank
 
Das ist wohl die sicherste und beste Möglichkeit die Geschichte zu messen. Sonst hilft nur noch: Aussteigen, das Auto im Leerlauf in die Garage bis zu irgendeinem Anschlag schieben und fertig. Aber bei der Vette geht das ja nicht wegen diesem Rückwärtsgang.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 132 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Bayern Dingolfing Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz Kennzeichen: DGF FF Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Aber bei der Vette geht das ja nicht wegen diesem Rückwärtsgang. 
Wie ???      
Kann man die C6 nicht schieben, bzw nicht rückwärts schieben ???
 
Bitte um kurze Info....
 
Danke
 
Hias
	 
Grüße aus Niederbayern     
Matthias
		
	 |