Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...wo sind euren erfahrungen nach die optimalen schaltzeitpunkte bei der c6 (u/min)? 
gibt es dafür richtwerte oder wird aus dem bauch heraus geschaltet? 
wie macht IHR das??
...habe in der suche leider nichts annähernd interessantes gefunden?
grüße
gimli
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn sie kalt ist so früh wie möglich und wenn sie warm ist und ich nicht unbedingt überaus schnell beschleunigen muss schalte ich bei 2000 ungefähr. Reicht völlig um im normalen Verkehr gut mitzubeschleunigen. Und das kann nicht die schlechteste Lösung sein, da mein Auto im Schnitt der letzten 2200 Km 11,38 L/100Km gebraucht hat.
Wenns schnell gehen muss dann ca. bei 6000 weil drüber geht dem Motor meiner Ansicht nach die Kraft aus. Also das sind so meine Erfahrungen. Lasse mich aber gern belehren.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...ok, gehen wir davon aus das der motor warm ist und wir etwas schneller beschleunigen wollen...     
 
1. gang?
2. gang?
3. gang?
4. gang?
...
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Okay. Leider weiß ich es jetzt nicht in Km/h aber meiner persönlichen Erfahrung nach bringt es nichts den Motor bis zu seinen max. 6700U zu drehen, sondern man muss bei ca. 6000U schalten weil ab da verliert er dann etwas an Kraft. Werde das mal in Km/h checken.
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: D
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: keine(s)
    
	
 
	
	
		Dazu brauchst Du die genaue Drehmomentkurve Deines Motors (am besten gemessen an den Rädern) und die Getriebedaten, dann kannst Du das ausrechnen/ablesen für jeden Gang.
	
	
	
Gruß, Jan  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...vielleicht hat jemand von unseren motorspezialisten schon so eine kurve die er hier reinstellen möchte?...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866
	Themen: 285
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: .
    
	
 
	
	
		...danke johannes...
	
	
	
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 3
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2008 rot
Kennzeichen: 55530
Baureihe (2): 09, schwarz, Winterauto
Baujahr,Farbe (2): Nissan GT-R
Baureihe (3) : 06 monacoblau
Baujahr,Farbe (3) : Z 4 3,0
    
	
 
	
	
		normalerweise geht's am schnellsten vorwärts wenn nach dem Schalten im Bereich des besten Drehmoments weiterbeschleunigt werden kann.
Soweit ich mir die C6-Kurve anschaue, muss, um dieses zu erreichen, jeder Gang ganz oder fast ausgedreht werden.
Fragt sich natürlich wann man das braucht, . . . . . . ausser bei einem Fight  
 
Gruss
Serge
 
 
	
Gruss Serge 
__________________________________________
![[Bild: zr1kleng.jpg]](https://webplaza.pt.lu/swillems/divers/zr1kleng.jpg)