Beiträge: 378 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
    
  
	
 
	
	
		@Siggi-Annette: 
 
Gegen den Überdruck im Fahrgastraum gibt´s ein einfaches Mittel: Fenster schließen ab Tempo 240km/h. 
 
Es handelt sich wahrscheinlich eher um den Unterdruck, der sich oberhalb des Stoffdachs bildet und dieses nach oben zieht. Manche Golfcabrios sind dadurch auf Autobahnen wie Fesselballons unterwegs..... 
 
Da muß GM einen Generationen-übergreifenden Rückschritt getätigt haben - bei meiner C5 ist auch bei hohen Geschwindigkeiten das Verdeck komplett dicht und sitzt fest. 
 
Herzliches Beileid. So etwas nervt total.....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ja Nervt schon, da ich aber zur Zeit immer offen fahre, ist die Sache nicht ganz so 
tragisch. 
 
Gruß 
 
Siggi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Mal eine doofe Frage. 
Ich habe mich nun auch für´s Cabrio entschieden - in drei Wochen ist es soweit. 
 
Meine Probefahrt war mit dem Coupe. Wenn ich mich an meine C5 erinnere, dann war die für ein Cabrio schön leise und mit entstehenden Spalten bei höheren gab es keine Schwierigkeiten. 
Der Verkäufer meinte, daß Dach sei diesbezüglich kein Vergleich und schon lauter als das der C5. 
 
Ist es tatsächlich so viel lauter und klappt es mittlerweile mit den x Elektromotörchen? 
 
Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic 
 
 
Ist es tatsächlich so viel lauter und klappt es mittlerweile mit den x Elektromotörchen? 
 
Olli 
Hallo,
 
die Betätigung funzt Super, es gibt ( leider) nur das Problem bei höherer Geschwindigkeit.
 
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette 
 
 
die Betätigung funzt Super, es gibt ( leider) nur das Problem bei höherer Geschwindigkeit 
 
Siggi 
Leider nicht immer wie man hier eingangs lesen kann.
 
Vom Gräusch bin ich sehr zufrieden, ist leiser als manches Coupe ( maserati ) 
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Hi Edgar, 
Zitat:Vom Gräusch bin ich sehr zufrieden, ist leiser als manches Coupe ( maserati ) 
Na das ist ja interessant. 
 
Ich war vor kurzem bei Kroymans in Essen um mir das Cabrio genauer anzusehen.
 
Nachdem das Verdeck bei der ersten C6 überhaupt nicht wollte gingen wir in eine andere Halle um es dort bei einem anderen Fahrzeug zu testen.
 
Daneben stand ein Maserati und der Verkäufer meinte, das Verdeck der C6 wäre natürlich nicht so schön leise wie beim Maserati.
 
Autoverkäufer...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic 
Hi Edgar, 
 
Zitat:Vom Gräusch bin ich sehr zufrieden, ist leiser als manches Coupe ( maserati ) 
 
Na das ist ja interessant.  
 
Ich war vor kurzem bei Kroymans in Essen um mir das Cabrio genauer anzusehen. 
 
Nachdem das Verdeck bei der ersten C6 überhaupt nicht wollte gingen wir in eine andere Halle um es dort bei einem anderen Fahrzeug zu testen. 
 
Daneben stand ein Maserati und der Verkäufer meinte, das Verdeck der C6 wäre natürlich nicht so schön leise wie beim Maserati. 
 
Autoverkäufer...    
Wenn der Autoverkäufer den Namen der Bewohner der Hauptstadt Italiens als Nachnamen führt, wundert mich nichts......
 
verständigen Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Hihi, 
es waren vier Leute nötig, um bei der ersten Corvette erfolglos das Dach zu schliessen.
 
Einer mit Batterie, einer der den mit Batterie begleitet, einer der im Fahrzeug sitzt und einer der auch nicht wußte wie es geht.
 
Ich hatte es zwar gleich vermutet aber leider traute sich der Im-Auto-Sitzer erst beim zweiten Wagen, meinem Rat zu folgen, den Schalter doch einmal festzuhalten und nicht nur anzutippen...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonic 
Hihi, 
 
es waren vier Leute nötig, um bei der ersten Corvette erfolglos das Dach zu schliessen. 
 
Einer mit Batterie, einer der den mit Batterie begleitet, einer der im Fahrzeug sitzt und einer der auch nicht wußte wie es geht. 
 
Ich hatte es zwar gleich vermutet aber leider traute sich der Im-Auto-Sitzer erst beim zweiten Wagen, meinem Rat zu folgen, den Schalter doch einmal festzuhalten und nicht nur anzutippen...    
SIND sIE NICHT SÜSS DA und das ist schon die bessere Filiale von dem Haufen.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Düsseldorf
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Daneben stand ein Maserati und der Verkäufer meinte, das Verdeck der C6 wäre natürlich nicht so schön leise wie beim Maserati. 
Hi Olli,
 
meinst Du das Geräusch beim Fahren oder Öffnen/Schließen des Verdecks?   
Bei meiner Probefahrt im C6 A6 hat das Öffnen/schließen gut geklappt incl. Bedienpersonal.
 
Gruss Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |