| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@SwissVette_Joe 
Hallo Joe,
 
besten Dank für Deine guten Wünsche. Sie haben leider nicht geholfen.      Gestern war im auf dem Weg nach Hannover und holte mir noch ein wenig Sprit bei meiner Tankstelle. Nach diesem Vorgang stieg ich guten Mutes ein, startete den Motor, legte den Gang ein und kam ca. 3 Meter weit. Danach war Stillstand aller Aggregate. Ein kleiner Hinweis verriet mir, dass ich den Zündschlüssel ziehen und 10 Sekunden warten solle. Bei dem nächsten Startversuch, kam ich wiederum ca. 3 Meter weiter und blockierte erst einmal die ganze Ausfahrt. Ein neuer keiner Hinweis verriet mir, dass ich mein Lenkschloss warten  soll.     
Nach dreimaligem Versuch konnte ich wieder weiterfahren. Ich bin dann trotzdem nach Hannover gefahren - mit einem sauschlechten Gefühl in der Magengegend.
 
Der Termin bei meinem GM-Händler ist also vorprogrammiert - zumal ich nun auch noch bemerkt habe, dass mir ein Teil (seitliche Dichtung des Luftauslasses vom Cockpit zur Tür) fehlt. Ich freue mich wirklich für Dich, dass Du eine offenbar hervorragende Werkstatt gefunden hast.
 
Herzliche Grüße 
Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Tritt das Problem nur direkt nach dem starten auf, oder auch später? Die Leute, bei denen das Problem bei zügiger Autobahnfahrt aufgetreten ist, können vermutlich gar nicht mehr hier posten    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Oh je, eure Beiträge machen mir richtig Angst.Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich mir überhaupt eine C5 zulegen soll.
 Wurde denn jetzt die Ursache wirklich gefunden, oder werden da nur irgendwelche Teile ersetzt, in der Hoffnung, dass die Ursache in diesem Bereich liegt?
 @Denny und Manni
 Opel Dürkopp in BS hat doch einen Experten (ich glaube, er heisst Schmidt), der speziell auf Corvette ausgebildet wurde.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei GM bekommt man so einige Sachen nicht in den Griff...da hilft wohl nur ein Bypass...was allerdings den Versicherungsschutz gegen Diebstahl erlöschen läßt (!!).
 Was mich ebenso nervt ist die Tankuhr...da könnte ich ausflippen...auch mein neuer Schaltknauf...bei meiner 2001er noch aus Leder ist er jetzt aus irgendeinem Imitat bei meiner 2003er...das NERVT soetwas!
 
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@Meister_Fulci 
@MikeLS6
 
Zum Glück gab's ja nur eine Meldung am Display - das Lenkschloss ist ja nicht eingerastet und die Warnung ist bis jetzt auch nicht wieder aufgetreten. Inzwischen habe ich das Geräusch (surrt wie ein kleiner Robotermotor) verinnerlicht und bin mit einem Ohr immer dicht an der Lenkradnabe. Die Höchstgeschwindigkeit, bei der dieses Problem laut Joe aufgetreten ist, lag bei 108 km/h. Also fahre ich jetzt nie darunter.     
Zu Dürkop: 
Mein erstes Zusammentreffen mit Herrn S. war nicht von übermäßiger Euphorie geprägt - die Auskunftsfreudigkeit von Herrn S. hielt sich auch sehr deutlich in Grenzen. Mag sein, dass ich da jetzt jemanden vorschnell verurteile, vielleicht habe ich ihn ja nur auf dem falschen Bein, am falschen Ort und zur falschen Zeit erwischt. Leider summieren sich aber die Vorkommnisse dort und das baut nicht gerade Vertrauen auf: C4 -> nach der Reparatur der Hupe fiel mir bei der ersten Beschleunigung der Pralltopf samt Airbag in den Schoß / C4 -> nach dem Getriebeölwechsel war das Verwindungskreuz nicht richtig festgezogen / C4 -> nach einer Inspektion hatte jemand mein stationäres Telefon aus der Verankerung gebrochen / C5 -> nach der Lenksäulen-Arie fehlt mir ein Teil aus der Cockpit-Belüftung und das Problem, was ich vorher nicht hatte, tritt nun augenscheinlich zu Tage.
 
Kommt da nicht Freude auf ... 
Grüße Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt also nicht nur hier bekloppte Händler...mein Händler hat beim montieren einer Freisprechanlage in den Wagen meines Neffens (wohnt in meinem Haushalt) einen Steuermotor der Klimaautomatik durchbohrt und eine Schraube durchgeknallt. Folge: Der Motor konnte nicht arbeiten, ein Kurzschlußstrom floß -> Steuergerät der Automatik war im Eimer...Zitat: "Wir waren das nicht"...einige Telefonate mit meinem Anwalt später waren sie es dann doch...Idioten gibt es überall.
 Die C5 hat so einige Schwächen, ich erinnere da an erhöhten Ölverbrauch (betroffen besonders 2001er Modelle), schlechte Tankuhren, Lenkradschloß, hohe Ablaufgeräusche der Reifen, Springende Hinterachse bei forcierter Fahrweise auf unebener Straße (besonders Z51), unwucht in den Bremsscheiben bei hoher Belastung, mangelhafte Verarbeitung und billige Materialanmutung im Innenraum, HUD ohne AUTODIM usw.
 
 Trotzdem lieb ich sie...
 
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ich glaube wenn ich hier alle Corvette Schwächen (die mir bekannt sind) aufzählen müßte, dann wäre ich in einer Woche noch am Schreiben......    
Aber das ist völlig egal, bei anderen Autos sind die Probleme eben anders aber auch da. 
Eine     Corvette ist nicht besser und nicht schlechter als ein anderes Auto......   
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Hi Manni,
 einen ähnlichen Eindruck hatte ich auch von Herrn S. Eigentlich hatte ich über ihn vorher einiges an Lob gehört. Allerdings konnte ich das so nicht bestätigen. Ich habe ihn bisher nur als äußerst unfreundlich kennen gelernt. Auch auf einfache Fragen (tieferlegen usw.) bekam ich keine vernünftige Anwort. War mir damals allerdings unssicher, ob er mich als Kunde einfach nicht leiden konnte (nach dem Motto, was fährt der junge Spinner ne C5) oder ob er keine Ahnung hatte...
 Tja... nun kaufe ich meine Vetten in Wuppertal und lasse "Veränderungen" in Celle machen. Nur die Garantiegeschichten macht weiterhin Dürkop...
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Eine  Corvette ist nicht besser und nicht schlechter als ein anderes Auto......  
 na ein bisschen besser schon     
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		@ goofy: Joh, ein bischen besser wohl, sonst hätte ich ja keine drei Stück davon....   
Gruss,Frank
 
 
		
	 |