| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Wer kann mich helfen um ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen.Ich habe in Düsseldorf ein 2003 C5 conv. gekauft.
 Der verkaufer kann mir ein Kurzzeitkennzeichen regeln, aber das kostet 300,= euro.
 
 Jetzt habe einiges gelesen im internet und daraus begreiff ich das es kar nicht so teuer ist. Mein versicherung in Holland versichert den corvette durch VIN nummer.
 Jetzt brauche ich nur die Kurzzeitkennzeichen noch.
 
 Danke Petra
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Petra, 
fast alle Schildermacher in der Nähe eines Straßenverkehrsamtes verkaufen Kurzzeitkennzeichen mit Versicherungsschutz für 75,-€ bis 85.-€,  
einfach hingehen, geht bestimmt!!
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Machen die auch ein Ausfuhrkennzeichen, weil ich brauch ein ausfuhrkennzeichen und nicht ein kurzzeitkennzeichen. Ein fehler von mir, sorry. Kurzzeitkennzeichen ist nür für innerhalb Deutschland und ich muB ja nach die Niederlande fahren.
 Petra
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ausfuhrkennzeichen (Schilder) machen die auch ! 
300€ ist "heel grappig" (sehr witzig - oder auch nicht !)
 
Kannst Du nicht bei Dir in NL Kenteeken (of so iets) kaufen ?
   , mar ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Leider nicht, Porter.Ich habe schön mit dem Holländische verkehrsambt telefoniert, aber ich muB in Deutschland ein ausfuhrkennzeichen regeln. Morgen gehen wir wieder nach Düsseldorf um die papiere zu regeln und dann werde ich ihm nochmal hin weissen auf die wirckliche kosten. Ich denke die wöllen noch etwas extra an mir verdienen.
 
 Petra
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: extra an mir verdienen. 
Das glaube ich auch, aber vielleicht berechnen sie die Arbeitszeit - ich weiss es nicht.
   , ...
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Petra, 
die Versicherung für Kurzzeit- oder Ausfuhrkennzeichen kostet etwa 45-65 Euro, dazu kommen dann die Kennzeichen vom Schildermacher mit etwa 20-30 Euro und die Gebühren des Straßenverkehrsamt (in Düsseldorf, Höherweg 101) zur Zuteilung des Kennzeichens mit 33,30 Euro plus 2 Kleber je 0,30 Euro.
 
Das Fahrzeug muss vorgeführt werden.
 
Hier Details:
https://www.duesseldorf.de/kfz/zulassung...fuhr.shtml 
Macht zusammen max. gut 120 Euro. Für die Zuteilung brauchst Du eine Versicherungsbestätigung (keine Ahnung, ob da auch eine einer holländischen Versicherung reicht, Versicherungsbüros meis etliche um die Zulassungsstellen). 
 
DIe meisten Versicherungen verzichten auf die 45-65 Euro, wenn daraus dann ein nachfolgender Vertrag ensteht, das bedeutet, das Fahrzeug also im Normalbetrieb auch dort versichert wird.
 
Gruß     
Thomas
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zusätzlich muß das Auto für ein Ausfuhrkennzeichen bei der Behörde (Straßenverkehrsamt Düsseldorf) vorgeführt werden. Der Wagen muß noch mindestens 6 Monate TÜV haben. 
Dieses Vorführen lassen sich die Beamten extra bezahlen! 
Wenn der Düsseldorfer Händler einen Mitarbeiter abstellen muß, der den Wagen vorführt, können so schnell die 300 Euro zusammen kommen.
 
Ruf doch mal einen Zulassungsdienst in Düsseldorf an, vielleicht bekommen die das preiswerter hin.
 
EDIT: Hier eine Liste der Düsseldorfer Zulassungsdienste als pdf-Download---> https://www.duesseldorf.de/kfz/pdf/zulas...ienste.pdf
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		  Danke    "
 Zitat:Das Fahrzeug muss vorgeführt werden 
Das heist das der Verkehrsambt der corvette sehen muB !?!
 
Petra
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |