| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich nehme täglich einen Tropfen Nano     !
 
Und ich fühl´ mich makro    Sorry, Badboy, der "Scherz" musste sein ...
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
		Hallo Ecki, 
(Vor allem wäre es wichtig zu wissen, wie eine solche Versiegelung überhaupt funktioniert)
 
...habe  für so was keine Zeit....möchte ich nicht, und brauche ich nicht...dass überlasse ich denjenigen die das Produkt vermarkten (wollen)...
 
Nur meine Erfahrung, nach einer in Auftrag  gegebenen Nanoscheibenversiegelung, (Rundum) musste ich nach drei Monaten feststellen (80000 Km Fahrleistung pro Jahr) dass die Wirkung der Frontscheibe im Bereich des Wischers im A.... war,doch die Wirkung an den Seitenscheiben immer noch unveränderte Wirkung zeigte    
irgendwie seltsam....
 
Erfahrungsgemäße Grüße
 
Rocky
	
		
	 
	
	
		Zitat:Original von PorterIch nehme täglich einen Tropfen Nano
  ! 
 Und ich fühl´ mich makro
  
 Sorry, Badboy, der "Scherz" musste sein ...
 
Hallo Porter,
 
warum "sorry"...  Scherze in dieser Form tun doch gut.    
Gruß
 
Rocky
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 23
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
 
 
 
	
	
		Zitat:rocky:Ecki:(Vor allem wäre es wichtig zu wissen, wie eine solche Versiegelung überhaupt funktioniert)
 
 ...habe für so was keine Zeit....möchte ich nicht, und brauche ich nicht...dass überlasse ich denjenigen die das Produkt vermarkten (wollen)...
 
Das sehe ich anders. Ich habe zwar auch wenig Zeit, aber bevor ich mir irgendein Zeugs auf meinen Lack streiche würde ich gerne wissen was es macht und WIE. Nicht daß es danach zu spät ist.
 
Und ich denke, diejenigen, die das Produkt vermarkten, die wissen meist genauso wenig darüber wie es funktioniert; die wollen nur Verkaufen, egal wie kacke das Produkt ist. Die die es wissen sollten sind eher die Entwickler.
 
Mit *nicht_alles_auf_mein_Auto_schmierende* Grüße, 
Chriss
	 
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: BMW 750i Baujahr,Farbe: 97/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 seht euch doch mal auf  Visomax.de  um.
 Kontaktiert den Marco Petermüller und ich bin sicher, er referiert über diese und seine Produkte bis der Arzt kommt.
 
 Er möchte zwar auch gerne verkaufen, aber ist was Beschichtungen betrifft, besonders für  den Lack und Glas , recht fit.
 
 Gruß MS
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Diese Versiegelung muß auch wirklich ein Teufelszeug sein: damit werden z.B. auch feuergefährdete Stoffe wie Vörhänge eingesprüht. Man soll es hinterher nicht fühlen, aber der Stoff soll absolut unbrennbar sein
 MfG
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo berny,also bis zum verkauf meiner c5 war alles noch top     werde es mit meiner c6 auch machen lassenlg dirk   
		
	 |