ich kam auf nano ,weil ein bekannter sein boot damit versigelt hatt ,das war so vor 2jahre er hatt es in holland stehn,und seine jacht sieht immer top wie neu aus, bleibt kein schmutz drauf wenn es mal regnet sieht sie wie gepuzt aus und sein auto genau so hat ne z6   ach ja viele anbieter von nano können das nicht fachmännisch ,    da ich auch sehr mistrauisch bin habe ich wohl die richtige firma gefunden bilder zeige ich euch die tage
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Ist jetzt sicherlich nicht mit einer professionellen Nanobeschichtung zu vergleichen, aber diese Felgenversiegelung von Nirgrin (NanoTec) hat sich bei mir schon bewährt. Kaum noch Bremsstaub in der Felge. Vor der Behandelung waren die Schmidt´s dafür doch recht anfällig. Denke aber 2mal im Jahr sollte man diese Orgie schon durchführen   
Eine 4jährige Haltbarkeit bei professionellen Systemen würde aber wirklich positiv überraschen.
 
Gruß Didi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		... erinnert mich irgendwie an beiträge zum thema ölzusätze. naja, der glaube versetzt bekanntlich berge. 
 
sh
	 
	
	
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDi 
Ist jetzt sicherlich nicht mit einer professionellen Nanobeschichtung zu vergleichen, aber diese Felgenversiegelung von Nirgrin (NanoTec) hat sich bei mir schon bewährt. Kaum noch Bremsstaub in der Felge. Vor der Behandelung waren die Schmidt´s dafür doch recht anfällig. Denke aber 2mal im Jahr sollte man diese Orgie schon durchführen   
Hallo,
 
Felgenversiegelung von Nirgrin verwende ich auch, ist Super, Bremsstaub nur noch abwaschen.
 
Gruß
 
Siggi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Sledge Hammer 
... erinnert mich irgendwie an beiträge zum thema ölzusätze. naja, der glaube versetzt bekanntlich berge. 
 
sh 
....das erinnert mich an die "fielmann-werbung" in der ein silberner slk im schaufenster parkt...  
   
grüße oder wie "mork vom ork" zu sagen pfelgte
 
NANONANO   
 
gimli     
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Nano deshalb weil bekanntermassen nicht komplett glatte Oberflächen Schmutz abweisen, sondern solche mit sehr feinen Strukturen in Größenordnungen von nano- oder mikrometer, wie zb. Lotusblüten. 
Mir ist nur schleierich, wie diese Oberfläche im Auftrag erzeugt werden soll (will´s halt nur wissen ..)
 
Nano und Lotus sind zwei verschiedene Techniken mit dem gleichen Effekt. 
Bei beiden wird durch die"""rauhe""" Oberfläche verhindert, daß Partikel sozusagen 
addesiv kleben bleiben (vergl. Saugnapf). 
Die mikrofeine Oberfläche läßt Luft zwischen ihr und dem makrofeinen Partikel verbleiben, 
auf der der Partikel quasi schwebt.
 
Das ist jetzt natürlich sehr makro beschrieben   
Good Lack ! Oder Nanonanonano !   
	 
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  HH
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nirgrin ?? 
 
bezugsquellen ?
	 
	
	
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt. 
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Heißt das nicht Nigrin ??????? 
 
 
Fragt der Carsten
	 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Doch, die Produkte gibt es z.B. in den Praktiker-Baumärkten. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 707 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
    
  
	
 
	
	
		Ich habe bei Westfalia eine Flasche Felgen Nano Dingsda für 15 Euro gekauft. 
Ist jetzt seit 3 Wochen drauf, es fehlt also an Langzeiterfahrung, aber bisher scheint das zu funktionieren.
 
Mal sehen wie sich das Zeug in den Dolomiten schlägt, könnte schon sein das ich bergab hier und da bremsen werde    
Grüsse
 
Timo
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |