Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
evtl. hab ich es ja nicht mitbekommen, aber war schon einmal jemand mit einer Serien C6 Z06 auf einem deutschen Leistungsprüfstand (z.B. MAHA oder SUN) und hat DIN Motorwerte ermittelt ?
Würde mich sehr interessieren ein Leistungsdiagramm zu sehen wo auch die Schleppwerte erfasst wurden.
Grüße und vielen Dank . . .
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Ich bin mir relativ sicher, dass Du mit einer Z06 auf den meisten deustchen Prüfständen keine vernünftige Leistungsmessung mehr hin bekommst.
Mit den kleinen Rollen der Maha Prüfstände mußt Du das Auto mit Gurten herunterziehen, um die Leistung auf die Rolle zu bekommen. Damit bekommt man keine so genau Messung mehr hin, dass das genaue Ergebnis so interessant wäre.
Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Um Tills Aussage zu bekräftigen... Am Wochenende stand eine Cobra-Replica mit C5R(!) Motor auf einem Maha. 
Konnte nur im vierten Gang gemessen werden - es gab sogar Risse in der Karosserie. Räder drehten permanent durch, egal, wie das Gerät mit den Gurten auf die Rolle gepreßt wurde.  
600 plus PS-Grüße
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Und woher kommen dann immer die Angaben bei den angeblichen PS-Monstern? Wie kommt man denn ab einer gewissen PS-Größe an echte Werte?
	
	
	
 
 
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Viktor Günther in Köln soll ein taugliches Gerät haben. Jörg von ACP müßte darüber Bescheid wissen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Und wenn ich wieder Mumpitz geredet habe?
Die Cobra hatte das T56 und wurde im Overdrive gemessen. Muß also 5. oder 6. Gang gewesen sein. Richtig?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Die Cobra hatte das T56 und wurde im Overdrive gemessen. Muß also 5. oder 6. Gang gewesen sein. Richtig?
Vermutlich der fünfte, weil der sechste zu schnell ist, und im vierten zu viel Drehmoment an den Rädern ankommt.
Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302
	Themen: 78
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
	
 
	
	
		Wie sieht es denn mir Böhmanns am Nürburgring aus? Kennt den jemand?
Soll doch angeblich der Referenzprüfstand sein. Ist ein Maha 3000, mit Drehzahlabnahme über OBD.
Mfg Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		sollte man nicht immer im direkten Gang (auf der Hauptwelle im Getriebe)d.h. im 4.Gang messen.