Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		.......hallo nochmal,
komme gerade aus Dortmund zurück und bin die ganze Strecke mit 150 km/h
rumgezuckelt, vor der Haustür mach ich die Scheibe runter und oh Schreck,
was muß ich hören, es rasselt und zwar gewaltig.
Die rechte Klappe ist im Ar....?!? Das hab ich jetzt von der Langsamfahrerei  

Wenn das so weiter geht, gibt es bald ne neue Karre auf Garantie...........
schönen Abend
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Thomas, ich denke das die Vette deine Fahrweise auf die Dauer nicht Stand hält.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Hi Siggi,
könnte gut möglich sein, andererseits ist ja noch nichts gravierendes
Bruch gegangen...............man wird sehn...........
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Thomas,
schon klar, wie heist es so schön, ein Rechter (  Rechte) hält`s aus.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4 & C5 Compressor
Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
Kennzeichen: B-MB 165
Baureihe (2): 2000, silbermet.
Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
	
 
	
	
		Hallo, 
kann es sein dass wirklich keiner die Frage von Fremder 73 beantwortet hat?
 
 
Mann mann mann....
![[Bild: 4511111-med.jpg]](https://www.z06vette.com/gallery/data/500/4511111-med.jpg) 
Zitat:passenger footwell.
pull back crappy mat......pull back carpet. (it's like opening Data's head on StarTrek  )
On the flipside of the carpet you'll see a chart of the fuses in front of you. It's the tiny fuse on the bottom right. Use the white fuse tweezers to pull it out. 
Enjoy!
Gruß Marco
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Hessen / MR-BID
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
	
 
	
	
		Danke Marco
nun weiss ich auch wo der Schalter zwischen kommt um muß nicht lange suchen!
Danke nochmal
Gruß
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:nun weiss ich auch wo der Schalter zwischen kommt 
 
 Ich hoffe mal nicht, dass du die Sicherung durch den Schalter ersetzt 

 .
	
 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Hessen / MR-BID
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: Mod.2007/schwarz/schwarz
    
	
 
	
	
		ja das wäre mal was dann sieht man wenigst gleich wo es brennt  
 
Bin Elektroniker  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129
	Themen: 104
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Sächsische Schweiz
Baureihe: 
Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 
1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): 
Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Sicherungsautomat... wär doch mal eine Erfindung für's Auto. Aber gibt's wahrscheinlich schon.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 21
	Registriert seit: 06/2006
	
	
	
Ort: 
Bayern
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ein Schalter ist eine gute Lösung, optimal ist jedoch eine Aftermarketanlage, z.B. von 
Corsa oder 
B&B.
gibts hierzu schon soundfiles?
	
allzeit unfallfreie Fahrt.