| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98 Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ! 
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist den Kofferaumdeckel der Z06 (mit der steilen Heckscheibe) auf eine C5 Targa zu schrauben, bzw. ob es da Probleme mit dem Targadach oder dem verstauen des Daches im Kofferaum gibt.
 
Wo bekomm ich denn günstig einen solchen Z06 Kofferaumdeckel her ?
 
..LG Noli    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi  Noli,
 die Fahrzeuge unterscheiden sich nicht nur im Kofferdeckel.
 
 Welche Lösung hast Du Dir denn für die Heckscheibe vorgestellt?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98 Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nunja eigentlich gefällt mir einfach das Heck der Z06 (da die nicht diese extrem lange Rundscheibe hat) besser. Ich finde meine C5 eigentlich so, ganz hübsch und hab jetzt auch nicht vor die Optisch nach einer Z06 aussehen zu lassen, nur das Heck gefällt mir einfach besser (Hat fast die Karakteristik eines Cabrios). Also kurz gesagt will ich ein Targa mit Z06 Kofferaumdeckel. 
Die Frage ist nur, kann ich einfach den Z06 Heckdeckel nehmen und durch den Serienheckdeckel der C5 ersetzen ?
 
LG    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Passt anscheinend nicht, da auch die hinteren Kotflügel anders sind.
 Andersherum klappt es auch nicht, aus einer Z06 mal einfach ein Cabrio zu machen.
 
 Die Polyesteranbauteile sind nicht identisch. Muss an der Klappe für das Cabriaodach liegen.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98 Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Na dann kann man da wohl nichts machen, schade eigentlich, wo die Teile sonst so einfach sind. 
Danke    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		du brauchst ein Z06 Kofferraum-Rahmen Oberteil  ca.380,-zwei Z06 Kotflügel  ca.850,- zus.
 ein Z06 Hardtop mit Scheibe ca.3.500,-
 einen Cabrio oder Z06 Heckdeckel ca.450,-
 Verstärkung(Strebe)im Oberteil ca.100,-
 2 Lautsprecherhalterungen im Kofferraum je 120,-
 hintere Scharniere für Heckdeckel je 65,-
 2 GFK Halterungen zwischen Kofferraumboden und Oberteil je 60,-
 Stoßdämpfer Heckdeckel je 45,-
 Verkleidungen im Kofferraum(Teppiche) ???????
 Halterung für Öffnungsmechanissmus Kofferraum 35,-
 Kleinteile.......100,-
 
 und die Arbeitszeit um das Hardtop zu kürzen und an den Targabügel anzupassen.
 zzgl.Lack für Hardtop und Kotflügel und Heckdeckel,
 ca.2.500,-  bis 3.000,-
 
 Gruß Molle,der gerade über solch einen Umbau einer Z06 nachdenkt,vielleicht dort ein Targadach einzubauen.
 Man kann es halt nur zu Hause lassen und nicht im Kofferraum verstauen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98 Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ui, da gehts aber dann ins Geld, denke das zahlt sich dann auch nicht aus, für das bischen Optik Änderung, da mach ich lieber neue große Felgen drauf, denn meine C5 sieht für meinen geschmack eh schon heiss aus. 
@Molle 
Von wehm ich die wohl habe *gg ;-)
 ![[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=4746&type=jpg&sid=]](https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=4746&type=jpg&sid=)  
LG ;-)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		willkommen im Forum, 
dem Wagen trauere ich schon nach.   
Ist schon ein Wahnsinns Hammer Teil.
    
Hat das mit der Frontbumper Reparatur hingehauen????
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 98 Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja den Frontpumper hab ich dann selbst gekitet, war ganz einfach, nur die Teillackierung an der Schadenstelle ist sichtbar. Ich lass aber jetzt die ganze Stange nächste Woche neu lackieren (da auch schon einige Steinschläge drauf sind. (War mit dem Teil nun auch am GTI Treffen am Wörtersee, ist schon irre wieviele Fotos und Filmchen nun von meiner Vette existieren müssen *lol*)  
		
	 |