| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Ubstadt-Weiher Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72,schwarz Kennzeichen: KA-WV5H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo miteinander
 mal wieder ne Frage:
 
 Auf der Beifahrerseite klappert es in der Tür beim fahren über " nicht ganz perfekte Straßen".
 Ich gehe mal davon aus, daß das irgendwie das Gestänge von Türöffner und/oder Scheibenheber ist.
 Wie kriege ich die Seitenverkleidung so ab, daß ich sie danach auch wieder vernünftig montieren  kann?? So direkt kann ich weder Schrauben noch sonstige Halterungen entdecken.
 
 Freue mich über  jeden Tipp
 
 Gruß
 
 PETER
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter
 Bei mir sind außenrum an der Tür ein paar kleine Schräubchen (die aber vielleicht nicht original sind...), dann mußt Du den Türöffner innen abnehmen (Schraube auf der Innenseite), sowie den Schließerknopf (Federbügel). Dann ist da noch eine Schraube unten im Griffbügel. Zumindest bei meiner 77er...
 
 Gruß Marijn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Schraube im Türöffner, Vorsicht: der steckt in einer Guß-Aufnahme, die schonmal nachgibt ! 
Griffe abschrauben, ggf. Fensterkurbel (Sicherungsring dahinter zur Seite herausziehen). 
Wenn wie von Marjin beschrieben außen drumherum keine Schrauben mehr zu lösen sind, 
dann unten etwas abheben und nach oben drücken.
 ![[Bild: doorcontrol.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Porter/06/doorcontrol.jpg)  
edit: empfehle eine Haynes-Manual (Rep.-Anleitung) zu kaufen !!
   , ...
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 360 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Ubstadt-Weiher Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72,schwarz Kennzeichen: KA-WV5H Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Porter 
gute Idee wo gibts sowas ???         
Gruß
 
PETER
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Peter  
gibts bei den Händlern auf der Startseite oder z.B. bei Amazon...
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1...48-1362915
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Können auch die kleinen "Führungsbesen" sein, die die Scheibe gerade halten bzw. durch die Schienen führen. 
Hier mal zur Orientierung eine Zeichnung des Innenlebens.
 ![[Bild: 120476.gif]](https://jeep.cfasp.de/upload/120476.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Quickborn Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 77, schwarz Kennzeichen: HH C 388 Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): E 430 Kennzeichen (2): PI XX 722 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter! 
Bei meiner 77er hat der innere Türgriff zwei Schrauben, die obere ist ziemlich versteckt, schau mal an der Innenseite. Falls Du Fensterkurbeln hast und an der Sperre verzweifelst: es gibt für ein paar Euro ein gutes Werkzeug z.B. bei KTS.
 
@Marjin: sollte man den Türöffner wirklich losschrauben? Konnte mir nicht vorstellen, wie ich den hinterher wieder draufkriege. Das war dann ein ziemliches Gewürge, weil die Verkleidung oben in der Tür eingehängt ist und nach oben abgenommen wird, der Türöffner das Anheben aber sehr begrenzt.
 
Grüßle    
Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Falls Du Fensterkurbeln hast und an der Sperre verzweifelst: es gibt für ein paar Euro ein gutes Werkzeug z.B. bei KTS. 
Man kann auch ein altes Frottee-Handtuch langsam hinter der Kurbel durchführen. Daran verhaken sich die Omega-förmigen Sicherungen und springen auch ohne Spezialwerkzeug raus.
 
Datt kost dann nixx außer ein Bier an mich beim nächsten Treffen für den Tip.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Falls Du Fensterkurbeln hast und an der Sperre verzweifelst: es gibt für ein paar Euro ein gutes Werkzeug z.B. bei KTS. 
Man kann auch ein altes Frottee-Handtuch langsam hinter der Kurbel durchführen. Daran verhaken sich die Omega-förmigen Sicherungen und springen auch ohne Spezialwerkzeug raus.
 
Datt kost dann nixx außer ein Bier an mich beim nächsten Treffen für den Tip.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Frank, 
glaubst Du, wenn Du den Tipp zweimal gibst, gibt es auch zwei Bier?   
Oder liegt es noch am einhändigen Schreiben?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |