Beiträge: 3.495
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: 
Eppingen
Baureihe: 
LOLLY /babbsi
Baujahr,Farbe: 
Atomic Orange der C6
Kennzeichen: 
ka ah
Baujahr,Farbe (2): 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was verdteht man unter dem Z51 Preformance-Hndling -Paket ??
danke........
jogi...........
würd mich gern mal mit nem c5 freak unterhalten da ich  sehr stark zu einer neuen c5 
cabrio tendiere ..........
telfon nummer vieleicht per pn !!!
	
	
	
autoteam-eppingen.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das Z51 ist bei den deutschen Modellen (glaube ab 2001) Serie. Sind andere Dämpfer (die Teile sind etwas härter) andere Federn und ein Servolenkungsölkühler. Die Stabis sind etwas dicker als bei dem normalen Fahrwerk.
PN den freak doch mal an . . .
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
Z 51 hat auch noch verstärkte Bremsanlage.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von scheuerle
die vette wo ich im auge habe .hat auch ..........
ein Verstellbares Mangnetfahrwerk 
Ein Cabrio mit Magnetfahrwerk ist vermutlich eine gute Kombination. Z51 und verstellbares Fahrwerk schließen sich allerdings aus.
Zitat:1G1YY32G835122435
Ist ein 2003er Modell, vermutlich die beste Wahl.
Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jogi
Ich habe auch das Z51 Fahrwerk drin, es ist aber nicht, wie Till schreibt, verstellbar. 
Du hattest mich ja angerufen da war ich mir aber nicht ganz Sicher. Also wenn die 
C5 in der Mittelconsole nit nur ein Tastschalter sondern auch noch ein Drehknopf
dann ist es kein Z51er.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		[quote]Original von scheuerle
die vette wo ich im auge habe .hat auch ..........
ein Verstellbares Mangnetfahrwerk 
quote]
Hallo,
habe gestern mit Rocky über das F 45 Fahrwerk gesprochen, soll nicht das gelbe vom
Ei sein, wer will warscheinlich normale Dämpfer einbauen.
Nimm lieber eine C 5 mit Z 51.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.
Blöd nur, dass im MY2003 das F45 überhaupt nicht mehr verbaut wurde. Der Nachfolger hat in allen Fahrwerkstests der US-Zeitschriften übrigens gewonnen (außer Rennstrecke).
Genau.
Zitat:Servolenkungskühler und kurze Hinterachse (G92) sind hingegen bei allen EU-Vetten Serie.
Kleine Korrektur: Servolenkungskühler sind nach Lust und Laune eingebaut worden. Der eine Wagen hat den Kühler, der andere nicht. Ich konnte bisher kein System entdecken.
Till
	
 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070