Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bin wieder zurück.
Es ist praktisch eine C6-Probefahrt mit Begleitung (Instruktor/SB 5000,-€). 
Schalter, 4-Gang-Automatik oder die neue 6-Gang-Automatik, Coupé oder Cabrio konnte ich vor Ort wählen, Z06 ging leider nicht. Ich hatte mich für ein Coupé mit der 6-Gang-Automatik entschieden. Sehr schöne Sache und sicher ein großer Fortschritt zum 4-Gang-Automat. 
Der Instruktor paßt auf, daß man auf der vorgegebenen Strecke, Stadt, Landstraße plus Autobahn nicht zu schnell unterwegs ist, womit Grenzerfahrungen also ausblieben. 
Die Sache war aber sehr gut organisiert und durchgeführt und am Ende gab's noch zur Erinnerung ein Foto und einen zusätzlichen Bonus beim Kauf einer neuen C6 innerhalb der nächsten 4 Wochen nach der Testfahrt. 
Desweiteren war noch ein LKW mit drei Playstation-Simulatoren (Grand Turismo 3) vor Ort, in dem man dann mit-/gegeneinander auch eine Z06, C5R oder andere Autos fahren konnte. Die Gelegenheit habe ich natürlich auch genutzt. 
Also wirklich alles sehr schön und nett gemacht.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Bad Ems
Baureihe: 
Ford Hot Rod
Baujahr,Farbe: 
1932
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Infos, mein Termin ist in zwei Wochen in Köln.
Da weis ich jetzt schonmal was mich erwartet.
Gruß
Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Düsseldorf
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
kann Dir Jürgen nur zustimmen. Es war genauso wie Du es geschrieben hast.
Ich war gestern bei Kroymanns in Düsseldorf und hatte die Möglichkeit die C6 Schaltversion Modell 2005 Coupe offen und geschlossen ca. 60 km auf einer Runde mit wenig befahrenem Autobahnanteil zu fahren und anschließend noch die 6-Gang-Automatik als Cabrio auch die gleiche Runde teilweise offen und geschlossen.
Waren meine ersten Probefahrten in der Corvette überhaupt. Hat meine Erwartungen voll erfüllt bzw. übertroffen. Speziell die 6-Gang-Automatik ist schon voll brutal, speziell wenn man voll draufbleibt. Ich denke nicht dass die Schalterversion da beim Beschleunigen mit kommt. Bei 6500 U/min unter Vollast die Gänge durchschalten zu lassen in dem Tempo ist als Handschalter wohl kaum möglich. 
Aber will man seine Lady immer so quälen? Ist sicher nicht nötig bzw. sinnvoll. Aber das ist ein anderes Thema.
Werde mich wahrscheinlich für die etwas hakelige Handschaltung entscheiden. Bin nur noch auf der Suche nach einem guten Händler im Raum Düsseldorf, der auch eine gute Werkstatt und Erfahrungen mit C6en hat....
Gibt es hier Tipps? Autohaus Ulmen, oder Kroymanns Düsseldorf oder Essen oder andere ...
Gruss Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo, Rainer!
Zitat:Speziell die 6-Gang-Automatik ist schon voll brutal, speziell wenn man voll draufbleibt. Ich denke nicht dass die Schalterversion da beim Beschleunigen mit kommt. Bei 6500 U/min unter Vollast die Gänge durchschalten zu lassen in dem Tempo ist als Handschalter wohl kaum möglich.
Laut MotorTrend-Magazine benötigt man mit 6-Gg.-Aut. 2 Zehntel länger von 0 auf 60 Meilen.
Marginal...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich schätze mal, daß 95 von 100 Corvettefahrern mit der Automatik schneller von 0 auf 100 km/h oder 60 mph sind, als wenn diese mit manueller Schaltung unterwegs wären.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068
	Themen: 15
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 94er
    
	
 
	
	
		Das glaube ich auch !!!
	
	
	
Liebe Grüße
Michl 
__________________________________________
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Düsseldorf
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Da bin ich sicher! 
Zumindest auf höhere Geschwindigkeiten, wenn mehr als ein Schaltvorgang enthalten ist. 
Kein Eigentümer wird manuell so die Gänge reinknallen und man sollte dann auch beide Hände am Lenkrad haben wenn der Tritt ins Kreuz kommt.
Bin wie schon gesagt kein Automatik Freund, aber die 6-Gang kann schon was. Kann man eigentlich die Lenkradwippen selbst programmieren, d.h. z. B rechts hoch und links runterschalten?
Gruss Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		BTW: Wie ermittelt GM diese Fabelwerte in der Beschleunigung? Sind das Laborwerte oder könnte man die mit genügend Übung und Talent reproduzieren - in einer werksgelieferten Ausführung ohne irgendwelche Mods?
Mir ist kein Testbericht bekannt, in dem diese Beschleunigungswerte erreicht wurden.
Blake
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Gibt es hier Tipps? Autohaus Ulmen, oder Kroymanns Düsseldorf oder Essen oder andere ...
Gruss Rainer[/quote]
Hallo Rainer,
der Weg zu Herrn Mews bei Grotefeld in Porta Westfalica lohnt sich.
Gruß Edgar