Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Zitat:das wurde alles schon besprochen hier im Forum.
Habe das wohl überlesen und finde es nun nicht. Wo stand denn das? Wo finde ich mehr Infos dazu, die ich meinem Hifi-Mann an die Hand geben könnte (wenn es mal soweit ist)?
	
 
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 38
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Fränkische Schweiz
Baureihe: 
C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen: 
LAU-CO6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich habe auch danach gesucht und es aber auch nicht gefunden!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Meintest Du dieses?
Zitat:Part Number: VCI-GM2 
The VCI-GM2 is the same as the VCI-GM1 but for GM Navigation radios with touch screen. Note: Will only work for Delphi made radios. Will not work for Denso made radios which includes the new Corvettes and XLR with Navigation radio. If your radio does not look like the above picture then the VCI-GM2 will not work. 
Da dieses wohl nicht für die Vette ist, wo muss ich suchen?
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Denny,
nur die Technik das heißt das diese Adapterplatine den kompletten Bildaufbau macht.
Bei der C6 ist kein ext. Input vorhanden also muss über eine Weiche getrennt werden
und ein Bild in den RGB Sektor untergeschoben werden. Klingt wahnwitzig ist für
meinen Techniker aber machbar wenn wir den Schaltplan des Corv.Gerätes bekommen.
Mein Werkstattleiterr hat Radiofernsehtechniker gelernt (gottseidank).
DER BM 
alles kann nichts muss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich hab leider keine Zeit im Moment wir haben soviel zu tun und es ist mein bester Techniker
im Urlaub. Jetzt schraubt der Chef selbst ! 
Es wird sicher diesen Sommer noch ein paar ruhige Tage geben um meine C6 Pläne zu 
realisieren. Ich halte euch auf demlaufenden.
deR BM im stress
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 595
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Unna
Baureihe: 
C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: 
Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: 
UN ZO
Baureihe (2): 
alles in silber
Baujahr,Farbe (2): 
BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): 
UN Z
Baureihe (3) : 
68èr
Baujahr,Farbe (3) : 
C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : 
rote
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab die ganze Sache verworfen !
Das bringt doch alles nix mit dem original Corvette System.
Wer wirklich in der C6 Multimedia braucht der sollte sofort ein anderes DoppelDin Gerät einbauen lassen das macht sinn. Das OEM System ist selbst mit dem Umbau auf Videoeingang nicht wirklich flexibel. Das Bose System kann adaptiert werden und läuft mit einer anderen Quelle sogar besser.
Die neuen Geräte von zb. Pioneer sind so gut geworden das es verschwendetes Geld wär in das Corvette Gerät zu investieren. Die Nachteile der OEM sind einfach zu groß: langsames und ungenaues Navi mit zum Teil abenteuerlichen Routen, kein Ipod, TV, DVD, MPWechsler, Bluetooth FSE, DVD Wechsler, RückfahrCAM, alles nicht möglich ohne grosse kompromisse die nicht wirklich einen sinn ergeben.
Ich hab bei mir jetzt ein Gerät eingebaut von Pioneer Modell Avic X1HDD ein DoppelDin Gerät mit Navi DVD/CD/Mp3/WMA/AAC/WAV Laufwerk + RDS Tuner und Bluetooth Freisprechanlage.Dazu ein feiner DVBT Tuner und eine Rückfahr Cam.
Wer das alles nicht will sollte alles so lassen wie es ist. Es läuft ja ...
DER BM