Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		hallo, 
 
gestern hatte ich das zweite mal eine luftdruckverlusst meldung im cockpit! 
 
das erste mal passierte das nach einer exzessiven waschsession und gestern beim harten beschleunigen aus den 3. gang...   
in beiden fällen ist das lämpchen nach 10sec. wieder erloschen. 
wer hat das auch schon gehabt?
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab ich eigentlich so noch nicht gehabt. Dürfte also nicht normal sein oder Dein Luftdruck ist halt so gering daß der sich ständig entscheiden muß zwischen melden und nicht melden.
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		...der luftdruck stimmt. ich werde das ding wohl am besten in die werkstatt bringen...
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  .
Baureihe:  .
Baujahr,Farbe:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wohl besser ja. Weil das dürfte eigentlich nicht normal sein.
	 
	
	
Gruß 
 
Joe <--- machine silver
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Zitat:... in beiden fällen ist das lämpchen nach 10sec. wieder erloschen 
Wenn ich wegen solchen Kleinigkeiten bei der Vette jedesmal in die Werkstatt gefahren wäre, wäre ich wohl schon ein Vermögen losgeworden. 
Heute morgen kam z. B. die "ABS prüfen"-Meldung. Einmal Motor aus- und wieder eingeschaltet und weg war sie. Das meisten Fehlermeldungen verschwinden meiner Erfahrung nach von alleine wieder.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		....solange ich auf den wagen garantie habe kostet es nichts.....        
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich hatte seither noch keine Probleme, wenn es aber des öftern Vorkommt, würde 
ich an deiner stelle auch zur Werkstatt gehen. 
 
Guß 
 
Siggi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Auch Ihr werdet noch lockerer und gelassener werden!   
Stimme hier Martin voll zu, derart kleine Auswirkungen der digitalen Technik (geht oder geht nicht) einfach ignorieren, das wird auch nach Werkstattbesuchen nicht besser.
 
Im Zweifelsfall ist das, was dabei kaputtrepariert wird, wesentlich störender und nerviger als ab und zu mal eine Fehlermeldung.
 
Hatte bei den C5en mit Reifendruckkontrolle manchmal die Meldung von zu hohem Luftdruck oder einem sich nicht meldenden Sensor. War immer nur temporär und ratz fatz auch wieder weg. Bin aber auch froh, dass es das beim Streifenhörnchen nicht gibt.
 
Bedenke auch, dass dann, wenn Du mit dem Problem in der Werkstatt bist, der Fehler niemals auftreten wird!
 
mit realistischem Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2006 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5, schalter
 Baujahr,Farbe: Mod99,silber
    
  
	
 
	
	
		Zitat:....solange ich auf den wagen garantie habe kostet es nichts 
       
Kostet dich deine Zeit ,und wenn du so kinkerlitz öfter bringst auch den Respekt der Werkstattleute . Sind eh schon genug nervös ,manche der Jungs    
Der Garantieinanspruch leidet in diesem Fall sicher auch nicht wenn du nicht gleich hinrennst 
 
Bei meiner ists auch  wie JR beschreibt . Kümmert dich nach ein paar Monaten und Jahren nicht mehr
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		...sag mal, gehts noch?     
nur weil mein auto corvette heisst kann es sich fehler leisten? seltsam die einstellung mancher hier.   bei corvetten älteren baujahres versteh ich das ja voll und ganz, aber nicht bei einem wagen der noch nicht mal ein jahr alt ist.
   
...und der respekt von werkstätten ist mir relativ....   wenn du weisst was ich meine. 
die verdienen ja schliesslich ihr geld damit oder denkst du das sie das nicht mit gm direkt abrechnen.    
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |