Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: silbern
Kennzeichen: MS GC 6000
    
	
 
	
	
		An alle freunde der heißen Bremse!!!!
Wir haben im Rahmen der Scuderia Hanseat auf der Norschleife 4 Tage lang Fahrwerkseinstellungen getestet. Eine flotte Fahrweise bringt natürlich auch den Einsatz der Bremse mit sich (Serienbremse C6). Beim erneuten Einstellen und Vermessen hat sich herausgestellt, dass die Manschetten der Spurstangenköpfe komplett weggeschmolzen sind!!! Die Spurstangenköpfe sitzen ungeschützt direkt hinter der Bremsscheibe. Wer also seine Bremsanlage des öfteren fordert sollte unbedingt malnach den Spurstangenköpfen schauen. 
Gruß
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Moin,
das Problem gab es bei der C5 auch schon.
Ich weiß das die "Diesntwagen" von GM ALLE von der betreuenden Werkstatt ein kleines "Tuning" diesbezüglich bekommen haben.
Und zwar hat man einen Streifen hitzefeste Folie um das Gummi gewickelt und es mit einem Kabelbinder fixiert.
Hört sich zwar primitiv an,hat aber immer gefunzt.
Leider habe ich kein Bild mehr davon.........meine C5 hatte das damals zufälig auch so.
Und das hat auf sämtlichen Drive Events (Nordschleife,Paul Ricard oder diversen Fahrsicherheits Trainings) von GM immer gefunzt.
Derjenige der eine C5 hat, wo als Erstbesitz Opel im Brief steht, soll mal durch die Felgen linsen.
Wenn das bei einer Inspektion nicht abgerissen wurde hängt das da immer noch dran.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		C6 Z06 - leider gleiches Problem..... 
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.117
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		......das ist doch mal ein sehr brauchbarer Hinweis.............Danke 
 
@ Frank, was macht die Krümmerdichtung ???
Würd ja gerne Fotos von meinem wunderschönen Krümmern machen und 
ins Forum stellen, bin aber zu blöd, also gibt es auch nichts zu "gucks du".....
Wenn ich es nicht vergesse mach ich aber Morgen Fotos und dann findet
sich schon jemand der weiß wie es geht........
Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: silbern
Kennzeichen: MS GC 6000
    
	
 
	
	
		Also mit den Spurstangenköpfen werde ich was verwertbares bauen, gerade wenn es mit der Z06 auch Probleme gibt. Wir bauen gerade die Z06 Bremse and die C6 um Beläge zu testen. Leider brauchen wir trotz 9,5x 18 und 11x19 Felgen immer noch 12mm Distanzen an der Vorderachse. Da es sowas nicht gibt heist es selbst ist der Mann. In ca. 2 Wochen werden wir 15mm Distanzscheibenn zum Anschrauben im Programm haben, auch wenn ich gerne auf diese Entwicklung verzichtet hätte. Ach ja als Info, die 355x32 Bremboanlage läuft bei uns ebenfalls in der Erprobung. Mit 25mm Distanzen passt die Bremse unter die Serien C6 Räder.
Und bevor mir Frau  

 und Tochter weiter die Ohren voll quengeln 

Gute Nacht 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo AGT,
laut Geiger braucht mann für vorne und hinten 20 mm Distanzscheiben 
( bei den Serienrädern) um die C 6 Z06 Bremsanlage montieren zu können.
Macht weiter so, ich habe auch Interesse am Anbau der Bremsanlage.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: silbern
Kennzeichen: MS GC 6000
    
	
 
	
	
		Ich kanns nicht lassen und hänge immer noch vorm Rechner  
 
  
Die Serienräder habe wir noch garnicht mit der Z06 Bremse ausprobiert  

 (warum eigentlich nicht?) . Werde ich am Montag umgehend nachholen (mein Wochenende hat heute begonnen  

 ) Allerdings mache ich mir wenig Hoffnung, da der Z06 Sattel dicker und klobiger ist als der Brembosattel.
Gruß
Claus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 58
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Stuttgart
Baureihe: 
488 Spider
Baujahr,Farbe: 
8-2018 rot
Baureihe (2): 
2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
BMW X3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
wenn Ihr zum Probieren noch Distanzscheiben braucht, ich habe 2 x 25 mm übrig.
Gruß
Siggi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63
......das ist doch mal ein sehr brauchbarer Hinweis.............Danke 
@ Frank, was macht die Krümmerdichtung ???
Würd ja gerne Fotos von meinem wunderschönen Krümmern machen und 
ins Forum stellen, bin aber zu blöd, also gibt es auch nichts zu "gucks du".....
Wenn ich es nicht vergesse mach ich aber Morgen Fotos und dann findet
sich schon jemand der weiß wie es geht........
Thomas
Thomas, 
Dichtung ist bestellt, wird aber dauern (wen wunderts.... 
 
 
) - erste Maßnahme: Alte Metalldichtung verwenden!
Fotos sind kein Problem - schick mir die per Mail zu und ich stelle Dir die Bilder ein!!! 
 
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Münster
Baureihe: c6
Baujahr,Farbe: silbern
Kennzeichen: MS GC 6000
    
	
 
	
	
		Das Angebot nehme ich gerne an, da die anderen 25mm Platten ja in der Gegend rumfahren und neue Distanzscheiben nicht ohne Lieferzeit zu bekommen sind. Entgegen aller Annahmen ist die Mittenzentrierung der C6 nicht wie bei der C5 70,5mm sondern 70,1mm. 
Gruß
Claus
P.S. Schick mir doch bitte eine P.N