| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 2
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C3 LT1 ?
 Baujahr,Farbe: 1971 , rot
 
 
 
	
	
		Hallo ,
 bin gerade dabei meine 71 er C3 wieder auf originale Felgen zu stellen.
 Die Rally wheels kamen gerade vom Strahlen und brauchen jetzt
 dringend den originalen Farbton. Kann mir Jemand eventuel den Farbcode
 nennen ? Man nannte mir bereits den Farbton" Argent Silver" .
 Es gibt einen solchen Farbton von GM (Nr 3024 ua von PBG zB. )
 Ist das ev der exakte Farbton bzw Bezeichnung ?
 Wurden die Felgen damals mit einer Klarlackschicht ausgeliefert ?
 Danke im vorraus für die Hinweise
 
 Gruss
 Bergman
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bergman, 
die originale Felgenfarbe ist in Sprühdosen z.B. bei Ecklers erhältlich.
 ![[Bild: Wheel-Farbe.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Wheel-Farbe.jpg)  
Gruß Dietmar
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4Themen: 2
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C3 LT1 ?
 Baujahr,Farbe: 1971 , rot
 
 
 
	
	
		Hallo Dietmar ,
 vielen Dank für den Tip. Es sieht stark nach normalem Felgensilber aus, wie
 auch bei uns gängig, Offensichlich wurden die Felgen damals im Werk nicht
 mit Zweischichtlack behandelt .
 Gruss
 Bergman
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bergman,
 ich empfehle dir, die Felgen nach dem Lackieren mit Felgensilber auch mit Klarlack zu versiegeln. Es wird nicht nur der Glanz verbessert, sondern auch die Pflege der Felge leichter gemacht. Der Bremsstaub läßt sich leichter abwaschen. Auf etlichen Sprühdosen mit Felgenlack wird das auch ausdrücklich empfohlen. Hättest du wahrscheinlich sowieso gemacht.
 Gruß Dietmar
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt zum Winter sind auch meine Rally wheel Felgen für eine Lackierung fällig. 
Hat jemand zu diesem Thread aus 2006 inzwischen neue Infos?
 
Ich möchte die Felgen strahlen und dann innen und außen neu lackieren lassen.
 
Natürlich möglichst mit dem Originalfarbton.
 
Daher :
 
Kennt jemand Farbbezeichnung oder den Farbcode für die 
 
 
Außenfarbe 
Innenfarbe [/list=1]
 der Rally wheel Felgen für einen 72'er C3 ?
	
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Geran, ist jetzt zwar keine konkrete Antwort auf Deine Frage, aber das mit dem strahlen würde ich mir überlegen.
 Ich habe mal mit Korund strahlen lassen, das hat sogar die Farbe aus den überlappenden Blechen, dort, wo der Stern ans Felgenbett geschweißt ist, rausgehauen.
 Das Problem war, dass ich es nie richtig lackiert bekam, weil der Sprühnebel eben nicht so weit einziehen konnte wie die Sandkörner geschossen wurden. Folge war Rost, täglich erkennbar durch auslaufendes braunes Wasser, was sich sternförmig über die gesamte Felge verteilt hat. Nicht unbedingt sehr ansprechend für das Auge.
 
 Prüfe doch mal, ob nicht schleifen hilft. Oder strahlen mit weicherem Material, natürlich in Kombination mit weniger Druck und der Ansage an den Handwerker, nicht unbedingt zwischen den Blechen zu strahlen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, das mit dem Strahlen werde ich dann mit dem Lackierer  direkt anhand er Felgen besprechen und auch seine profesionelle Meinung einbeziehen.
 In Bezug auf die Farbe finde ich leider bisher immer nur sehr allgemeine Bezeichnungen wie
 Argent silver
 Rally wheel paint
 usw.
 
 Daher die Bitte um weitere Infos zu Farben die möglichst hier in Europa erhältlich oder mischbar sind.
 (Farbdosen aus de USA sind ja nicht zu bekommen, da Flüssigkeiten --> Flugverbot)
 
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bei http://www.mnf.de  bekommst Du auch Sprühdosen, da sie mit dem Schiff über das Wasser kamen. Ebenso bei Pettys. Und die müssen(!) wissen, welche Farbe die korrekte ist. Sagt Dir die Petra am Telefon sicherlich aus dem Stehgreif.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Meistens sitzt Petra, deswegen aus dem Stegreif!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Meistens sitzt Petra 
Weswegen denn ?
 
Und wie lange noch ?      , .............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |