| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		hallo leute,ich habe ein großes problem:   
und zwar wenn sie( 1985er C4) auf betriebstemperatur geht dann fängt sie zu humpeln an..zündkabel schon getauscht und auch sonst einige teile.sprit passt alles,komplette Anlage gesäubert und gecheckt,auch druck gemessen! 
sie schaffts nicht bei gleicher gas stellung die drehzahl zu halten,sie würgt regelrecht ab..wer kann mir nen tip geben??  
kann jemend den diacom stecker und kabel bauplan schicken? mein kabel ist wohl kaputt..
 
Danke im Vorraus!
 
Mfg michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Tach, 
ist zwar kein Diacom, aber schau mal da: https://winaldl.joby.se 
e.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		ich hab ja diacom und diacom+ aber ich schätz mein stecker ist kaputt...weil er bei zwei corvette´s nicht mehr geht nun will ich ihn mir neu bauen aber brauch den plan!
 hat irgendwer auch dieses problem gehabt wenn sie warm wird? fehlermeldungen nicht nicht brauchbar..meistens gar keine und wenn dann alles mögliche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:meistens gar keine und wenn dann alles mögliche  
Das lässt auf ein defektes ECM schliessen. 
Thermische Fehler gibt es bei Elektronik genug und oft.
 
Diacom-Kabel: https://www.corvetteforum.de/jgs_galerie...e=jpg&sid= 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		die corvette ist ein sondermodell mit werksseitigem tuning chip.hab aber auch noch irgendwo nen normalen rumliegen.hab ich zwar schon mal drin gehabt aber des wars gleiche....kapier die kiste echt nicht mehr....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist es eine 84er "Crossfire" oder schon ein TPI-Motor?
 Falls die Vette erst so immer nach einer gewissen, gleichen Zeit oder gefahrerener Kilometer stehen bleibt, bitte einmal den Zündverteiler genau untersuchen.
 
 Einmal das Zündmodul evtl. tauschen und sehen, ob´s weg ist oder aber dann den darunterliegenden Hallgeber genau ansehen. Dieser unterliegt durch die Hitze einer natürlichen Alterung und gibt dann während der Fahrt seinen Geist auf.
 
 Vorher bitte auch genau drauf achten, wenn die nicht mehr laufen will, ob bein einschalten der Zündung die Benzinpumpe ca, 2 Sekunden summt und somit funktioniert.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		ist mit tpi motor.baujahr ist 1984 ist aber als 85er modell eingetragen.sprit passt alles.ist schon gemessen....zündung geht auch einwandfrei....zum verzweifeln.....    
sie fängt so bald sie wärmer wird an zu spinnen...so bei 90 Grad rum,mal früher mal später...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schon gesagt: Zündmodul prüfen und dann den Hallgeber checken!ECM wäre dann die nächste Möglichkeit zum nachschauen.
 Zündkerzen ebenfalls getauscht? Benzinfilter geprüft?
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Temperaturfühler in der Wapu schon gemessen ?Grüsse Didi
 
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Didi,genau, habe ich nicht dran gedacht!
 Stecker überprüfen, ob er niht brüchig ist.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |