| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja, möchte eigentlich meinen Teppichsatz erneuern. Bin nicht sicher ob die originalen Sätze wirklich so gut sind. Was meint Ihr ??
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die originalen sind die besten. Halten meist über 30 Jahre. 
Im Gegensatz zu dem heute nur noch erhältlichen Nachbauschrott, der bleicht bereits nach einem Sommer aus und paßt meist nicht. Tatsächlich sind die Teppiche auf der einen Seite zu kurz geschnitten, auf der anderen zu lang.     
Wenn Dein originaler verschlissen ist, empfehle ich Dir, gute Meterware zu kaufen und nach dem alten Muster zu schneiden und zu ketteln. Achte aber darauf, dass Du Teppiche für Autos nimmst und keine für die Wohnung zweckentfremdest. Das funktioniert nämlich auf Dauer nicht. 
Ein guter Sattler hat dutzende von Teppicharten im Sortiment, so dass Du auch was passendes und original aussehendes bekommst. 
Für Dein Baujahr brauchst Du "Loop" Design (also Schlaufen).
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Frank,
 werde mal einen Sattler aufsuchen. Kann mir jemand einen erfahrenen und guten in Hamburg und Umgebung nennen ? Was wird der Spaß vermutlich kosten ?
 
 Gruß,
 Jörg
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich würde mir einen Satz Teppich von Al Knoch holen:
https://www.alknochinteriors.com/
https://www.parts123.com/PartFrame.asp?Z...E=Al_Knoch Zitat:CORVETTE  1966   Carpet Set  Roadster 80/20 Loop   COLOR, BlackBrt, BlueDk, BlueGreen,RedSaddle,Silver,   Set $ 219,00 
Al Knoch hat eine hervorragende Qualität. Habe ich vor Ort selbst gesehen. Er stellt für viele alte Fahrzeugmarken Innenausstattungsteile her, da er die originalen Formen aufkauft!
 
Gruss 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Möchte dem Friedel ja nicht widersprechen - vielleicht habe ich ja auch nur Pech gehabt... Bei meiner schwarzen 63er war der schwarze Teppichsatz von Al Knoch nach 6 Monaten graubraun gescheckt. Und gepaßt hat der auch so, als hätte ich einen von einem Magirus genommen.Darf ja auch nicht wundern.. die alten Corvetten wurden ja "von Hand" zurechtgezimmert und so gut wie jede hat andere Maße.
 
 Mein Sattler hat einen Teppichsatz für einen 356er Porsche soeben für knapp unter 300 Euro zurechtgeschnitten und verlegt. Da die Größe ungefähr vergleichbar ist gehe ich für die Corvette von ungefähr dem gleichen Preis aus.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich schade, wenn man solch eine Qualität bekommt.Habe die Armaturenbretter gesehen, die er herstellt. Schon beeindruckend.
 
 Ich habe Jörg die Telefonnummer von unserem Sattler im Club zugesandt.
 Der Gerald wird ihm schon einen Teppich fertigen!
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Friedel, besten Dank noch einmal. Ich glaube ich lass den Teppich vom Sattler komplett machen. Für 300 Euro setze ich mich nicht daran. Sieht einfach besser aus wenn die Profis Hand angelegt haben. 
 Gruß,
 Jörg
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab gerade ein Angebot von dem Sattler eingeholt. Er will den Teppichsatz ex USA verbauen und meint das wir komplett in etwa 600-700 Euro rechnen müssen. Wenn er einen massgeschneiderten Teppich verlegen soll, dann gehen die Kosten schnell auf 1200 Euro hoch..
 Frage ist jetzt welche Farbe ich nehme. Original müsste das doch silber gewesen sein oder ?
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg
 
 In Silber würde ich den nicht nehmen, außerdem  kannst Du den Teppich selbst verlegen. Ich würde nen fertigen Satz kaufen sooo schlecht sind  die nicht.
 
 
 Meine Meinung
 
 Carsten
 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ich will Euch wissenden ja nicht wiedersprechen, aber Al hat gar keine Teppiche......    (keine eigenen....)
 
Die Teppiche ( die guten ) kommen von einer anderen Firma, werden aber über Al verkauft.
	
TEST TEST TEST
 
		
	 |