| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Hi Mike,
 PBR ist der Australische Hersteller der Bremse, habe mit denen telefoniert und man
 hat mir gesagt, das bei Erprobungsfahrten auf der NS die Beläge nach zwei Tankfüllungen runter waren und genau so war es bei Thomas N.
 Er hat die Bremsbeläge vor dem Treffen gemessen und mit 60 % Belag ist er zum Ring gekommen. Nach 12 Runden GP Strecke und 2 Runden NS waren es 0 % alles Blank.
 
 Mit einer Tankfüllung kommt man auf der NS Maximal 6 Runden !!!
 
 Wenn man es aber Ruhiger angehen lässt (oder muß), dann halten die Beläge
 auch durchaus 10, 15 oder gar 20 Tsd. Kilometer.
 
 Fazit.: Bremsen Performance Hervorragend, Bremsen Verschleiß bei extremen Belastungen
 sehr gering.
 
 Ist aber bei sehr vielen Herstellern so !
 
 Gruß Thomas
 
 Paton Brothers R?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		PBR hat auch schon die C5 Bremssaettel gebaut.  Zitat:Vorne Winterreifen, hinten Sommerreifen   
Norbert, war das nicht anders rum . . .       
Gruesse,
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		.....und falls es interessiert: Auch die C4 Sättel und den Hauptbremszylinder.....    
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: FL2007 Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : BMW 320d Alpina Kennzeichen (3) : FL2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jochen    
natürlich hast du recht!    
Mischbereifung muss über`s Kreuz montiert werden!    
Gute Fahrt    
Norbert1   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Noch besser: auf dem Kreuz!    ![[Bild: cargo3.jpg]](https://www.messengers.org/events/events1999/cmwc1999_photos/cargo3.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Goodyear Eagle F1 Supercar 325/30 ZR19 
 Für 555.-- Euro das Stück, inklusive Transport bis vor die Haustüre.
 
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6 6.2 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Kennzeichen: FL2007 Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : BMW 320d Alpina Kennzeichen (3) : FL2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Goodyear Eagle F1 Supercar 325/30 ZR19
 
 Für 555.-- Euro das Stück, inklusive Transport bis vor die Haustüre.
 
 Sam
 
OK, fast gleicher Preis! Euro 555.00 x 1.55 ca. Fr. 860.00   
plus Montage und Auswuchten    
Bei meinem Händler Fr. 870.00 inkl. Montage und Auswuchten.    
Schon verrückt bei einem Listenpreis von Fr. 2098.00     
Reifenfüllung mit Stickstoff anstelle von normaler Luft.       
Was bringt das?     
Gruss
 
Norbert1
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Norbert, 
gib mal in die Suche als Stichwort "Reifengas" ein. Dir wird es die Zehennägel runterrollen.
 
Gewöhnlich unzuverlässige Quellen berichten von immensen Verbrauchsvorteilen, verbessertem Fahrverhalten, besserer Beschleunigung, größerer Höchstgeschwindigkeit ...    
Auch bei normaler Luftbefüllung ist in dem Reifen 80% Stickstoff drin, die restlichen 20% machen den Bock auch nicht fett.
 
Bringt nix, schadet nix.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Bei meinem Händler Fr. 870.00 inkl. Montage und Auswuchten 
Vor ein paar Tagen waren es noch CHF 890.--. 
 
Und was verlangt er für den Versand nach Deutschland sowie der Verzollung?
 
Bevor einer je nachdem hunderte von Kilometer zu deinem Händler fährt um sich neue Reifen draufmachen zu lassen, lässt er sie sich lieber Heim schicken und lässt sie in einer umliegenden Werkstatt montieren.
 
Sam
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 |