Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
vielen Dank für die Infos.Diesmal lasse ich mich nicht mehr aus der Werkstatt verbannen schließlich bin ich ja woanders und die Wasserwaage bringe ich gleich selber mit.
Nochmal Danke
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat:Drehmomente weiss ich im Moment leider nicht aus dem Kopf
Dann aber mal hurtig nachgeschaut bitte......... 
 
Zitat:Den Hammer benötigt man, um die Lasche des Tankschutzbleches kurzzeitig zu verbiegen, um den Flansch an Automaticgetriebe und Tankverkleidung vorbei zu manöverieren
Für den geneigten Heimwerker als Tip,ist bei der C6 die gleiche Aktion. 
 
@ Helmut  
 
Gruß und gutes gelingen
Olly
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Den Hammer benötigt man, um die Lasche des Tankschutzbleches kurzzeitig zu verbiegen, um den Flansch an Automaticgetriebe und Tankverkleidung vorbei zu manöverieren......
Sorry, aber davon halte ich überhaupt nichts!  

Es wäre IMO besser das Schutzblech einfach zu entfernen und nach getaner Arbeit wieder anzubringen.  
 
	 
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von CR555
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Den Hammer benötigt man, um die Lasche des Tankschutzbleches kurzzeitig zu verbiegen, um den Flansch an Automaticgetriebe und Tankverkleidung vorbei zu manöverieren......
Sorry, aber davon halte ich überhaupt nichts!  
Es wäre IMO besser das Schutzblech einfach zu entfernen und nach getaner Arbeit wieder anzubringen.  
Auch sorry, aber leider ist das Schutzblech an der Wanne verschraubt - und DIE baust auch DU nicht aus...... ;-))
Ist bei MN6 aber nicht erforderlich, da geht der Flansch am Getriebe vorbei...... 
 
	 
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		@ Don
Sorry,aber das geht nicht anders.
Man kann zwar (zumindest bei der C6) das Blech abschrauben,aber dann steht immer noch das Gegenstück am Tank im Weg.
Alternativ ginge noch Tankanlage komplett entfernen.........dazu müsste dann aber wohl auch die gesamte HA samt Getriebe raus.
Ich denke mal das steht in keinem Verhältnis.
Man muß auch diese Lasche nicht komplett wegkloppen,so ca. 45° abwinkeln langt vollkommen.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167
	Themen: 72
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
    
	
 
	
	
		Na gut, dann werde ich's halt etwas anders formulieren...
Man entferne bei der C5 mit Automatikgetriebe das 
herabnehmbare Teil des Tankschutzbleches damit genügend Platz entsteht um den Auspuffflansch mit angeschweißtem Rohr ohne  Komplikationen durchziehen zu können. 
 
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		@ hallo Seapilot
ich habe 200,- € für die Arbeit bezahlt.
@ hallo Don,
danke für Deinen Rat.Ist bei mir angekommen.
Gruß
Helmut
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732
	Themen: 39
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Darmstadt
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, gelb
Kennzeichen: 
DA O 34
Baureihe (2): 
1982, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Baureihe (3) : 
2011, white diamond
Baujahr,Farbe (3) : 
Cadillac Escalade ESV
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Zitat:Um den Serienauspuff herauszuoperieren muss man den Stabi lösen.....
Nicht unbedingt, es gibt auch Rabauken unter uns. 
 
Nur wenn man sich den alten Auspuff einrahmen lassen will...
	
 
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: 
Austria, Grieskirchen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007 Convertible rot
Kennzeichen: 
PA-QJ5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Helmut
Ich kenne ja Deine leidvolle Geschichte bestens und könnte mich in den A.....
beissen dass wir den Auspuff nicht gleich bei mir montiert haben.
Wie weit bist du denn jetzt ???
Sollen wir das jetzt in Österreich bei mir machen. Wie schon besprochen hatte ich bis Ostern den vollen Stress und jetzt haben wir ja in 2 Wochen unser US Car Treffen in Grieskirchen.
Aber wenn du noch nichts unternommen hast melde dich bitte bei mir per mail.
Und tu mir den Gefallen : Mach nen grossen Bogen um diese Werkstatt !!!!!!!!!!!!!
Sonst wuchtet er dir auch noch die Räder mit nem Vorschlaghammer.
LG aus Österreich
Christoph