| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		  Leider gibt es die Z06 nicht als Cabrio. Hätte ich aber gerne. Ist es möglich einfach das Agregat zu wechseln? Normales raus und schnelleres rein. Wäre doch der Oberhammer. Jeder glaubt es sei die C6. Oder ist es günstiger, den C6 Motor professionell 
auf  500 Ps zu trimmen? 
Grüsse Sani
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst den Motor als Boxengine kaufen, ich meine, der kostet so um USD 5500, aber dann muss der Rest angepasst werden, Antriebsstrang, usw usw usw.Nette Aufgabe, kann man wohl dran verzweifeln, vermute ich...
 Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 23
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
 
 
 
	
	
		Hallo!
 Also um es mit den überspitzten Worten meines Händlers zu sagen:
 
 "Die C6 hat mit der Zo6 nur eine Gemeinsamkeit: Das ungefähr gleiche Aussehen."
 
 Sie soll eher an der C6R sein, als an der normalen C6.
 
 Ich persönlich würde den Motor nicht umbauen. Bist Du die Zo6 schon mal gefahren? Da - sorry meine Ausdrucksweise - schei$ ich auf das Cabrio. Absolut auch kein Vergleich zum Fahrgefühl zur "normalen" C6. Die Konstruktion als fester Rahmen hat glaub ich schon seinen Sinn.
 
 Beim Umbau brauchst Du so ziemlich alles was teuer ist neu. Kann mir nicht vorstellen, daß sich das rentiert, bzw. wenn Geld keine Rolle spielt zu einem vernünftigen Aufwand machbar ist.
 
 Grüße,
 Chriss
 
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 337Themen: 23
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Augsburg
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2oo2, Electron Blue
 
 
 
	
	
	
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum drehst Du das ganze nicht um und kaufst eine C6 Z06 und lässt sie als Cabrio aufmachen!Runter mit dem Dach und fertig....
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@C-556Das ist die andere Möglichkeit. Das mit dem Agregatewechsel war nur so ne Idee.
 Lohnt nicht.
 
 @CMS
 das mit der Stabilität ist natürlich bei Cabrios immer das grosse Problem. Für mich
 steht das an zweiter Stelle. Offen find ich schön, da nehme ich gerne gewisse
 Nachteile in kauf!
 sani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:das mit der Stabilität ist natürlich bei Cabrios immer das grosse Problem. Für mich 
  ????     ??? 
irgendwie versteh ich hier nichts ! 
will jemand ein perfektes Sportgerät ? - Z06 
will jemand ein schönes und schnelles Cabrio ? - C6
 
zusammen passen kann das nicht ohne gravierende  abstriche !
 
?????? 
... bin noch nie auf die idee gekommen mein cabrio eventuell zum kombi zu wandeln nur weil ich oft so viel zu transpotieren habe ..... ?!?!? 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von hape
 Zitat:das mit der Stabilität ist natürlich bei Cabrios immer das grosse Problem. Für mich????  ??? irgendwie versteh ich hier nichts !
 will jemand ein perfektes Sportgerät ? - Z06
 will jemand ein schönes und schnelles Cabrio ? - C6
 
 zusammen passen kann das nicht ohne abstriche !
 
 ??????
 
 ... bin noch nie auf die idee gekommen mein cabrio eventuell zum kombi zu wandeln nur weil ich oft so viel zu transpotieren habe ..... ?!?!?
 
Deshalb verkaufen sich doch auch diese Familienkutschen S[4-8] so super. 
Pampers an Board aber mit 250 über die Bahn düsen.
 
Es muß immer die Eierlegendewollmilchsau sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		ok, - geb mich geschlagen... nehm nen S8 als Cabrio ! !      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  |