| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9Themen: 4
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Sachsen
 Baureihe: C4 LT-1
 Baujahr,Farbe: 1992 rot
 
 
 
	
	
		Hallo,
 kann mir jemand sagen wie hoch ca. die Teilekosten für eine komplette Umrüstung auf eine C5 Bremsanlage sind ? Ich möchte nicht nur Details ändern sonder die Komplette Bremsanlage wechseln um die besten Ergebnisse zu erzielen.
 
 Danke für Eure Antworten,
 Gruß Björn.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.955 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Allmersbach im Tal Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2010 weiss Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Björn, 
es hört sich hier zwar schon abgedroschen an aber für solche Umbauten fragst du am besten beim
 
Jörg Vogelsang
ACP-Euskirchen 
nach...     
Die wissen was du brauchst und vor allem auch was Sinn macht... 
Ob jetzt ne C5 Komplettanlage oder die richtigen Komponenten an den richtigen Stellen...
 
Ciaoi, 
Meiko
   
Keep the rubberside down
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Hinten brauchste nix ändern ... höchstens den Bias Spring in den HBZ.
 Vorne hab ich ca. 850 Euro bezahlt für
 - 2-teilige Brembo Scheiben
 - Sättel und Halter
 - Hawk HPS Pads
 - Adapter, Schrauben
 - Farbe für die Sättel
 
 Stahlflex Leitungen hatte ich schon. Frag doch mal Molle ob er Dir Sättel verkauft. Eine Zeichnung für die Adapter kann ich Dir geben, Material sollte min. S355 sein ...
 
 Wenn Du gute Scheiben suchst, wirst Du wohl noch etwas warten müssen, da sich die Bremboaktion nur lohnt wenn mehrere Leute zusammenkommen. Sonst sind einfach die Fertigungskosten für die Töpfe zu groß.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Björn,
 Gereon (Doc) und Reiner (Speutz) haben das schon hinter sich. Frage mal bei denen an, wie das gelaufen ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		hi,gibts eigentlich schon nen Umrüstsatz von C6 Z06 Bremse auf C4? Ich denke das wär ne richtig geile Lösung.
 
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch nicht, aber im CF.com arbeiten welche dran ... auf die C5 paßt die aber schon drauf.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Björn,Du hast eine pn
	 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe auch vorne die C5 Bremsanlage drin und hinten die C5 Sättel auf den C4 Scheiben. Bremsleistung ist Super!!!Als ich die C5 Bremsanlage auf der Vorderachse hatte (damals hinten noch Serie) hatte ich bei sehr starkem Abbremsen das Gefühl, die Vette hebt es hinten aus,jetzt bremst Sie mit den C5 Sätteln hinten gleichmäßig im richtigem Verhältnis runter.
 Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jörg, 
stimmt, liegt jetzt wie ein Brett auf der Straße, dank deinem Gewindefahrwerk, das ist super    
Jetzt habe ich zu den Poly-Bushings noch vo 30mm / hi 26mm Sway-Bars verbaut,VBP Racing Smart Struts Unibal (1,54° neg Sturz,weniger ging mit den orginalen nicht, jetzt bin ich bei 0,60°neg) und VBP Toe Rods Unibal.     
Gruß Axel
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |