| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Ostschweiz Baureihe: C5 convertible Baujahr,Farbe: 1998, rot Kennzeichen: SG 82913 Baureihe (2): 1994, rot Baujahr,Farbe (2): Ferrari 348 Spider Baureihe (3) : 1989 rot Baujahr,Farbe (3) : Westfield SEI Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MikeC5Hallo ...
 
 habe mal eine Frage zur Öltemperatur.
 
 Ich fahre eine 2003er C5 und bin heute mal in den Genuß gekommen, auf der A9 mal ca. 30 km das Fahrzeug Volllast zu fahren. (die Strecke hat keine km/h Begrenzung)
 Der Tacho zeigte 300 km/h und die Vette zog weiter ... die Öltemperatur stieg auf ca. 135 Grad Celsius.
 
 Nun meine Frage: ist die Öltemperatur Okay oder sollte ich einen Ölkühler nachrüsten ?
 
 Danke im voraus für Tipps ....
 
Hallo Mike
 
Im Display der C5 erscheint erst eine Warnung über eine zu hohe Motoröltemperatur, wenn 160 Grad C überschritten werden "High Oil Temperature reduce Engine RPM"
 
Beim Getriebe erscheint eine Warnung "High Trans Temp", wenn 132 Grad C überschritten werden und bei der Kühlflüssigkeit "Coolant over temp" ab 124 Grad C. 
 
Bei einer Oeltemperatur von 135 Grad C solltest Du Dir noch keine grossen Sorgen machen. Ich gehe davon aus, dass sich die GM-Techniker etwas dabei gedacht haben, als sie diese Parameter für die Warnmeldungen gesetzt haben. 
 
Im übrigen habe ich versucht, mich im Internet etwas schlauer bezüglich Motoröltemperaturen zu machen. Die diesbezüglichen, verschiedenen Meinungen gehen nicht allzuweit auseinander. Generell kann gesagt werden, dass Motoröltemperaturen bis max. 150 Grad C bei modernen, synthetisch geölten Motoren und Getriebeöltemperaturen bis 120 Grad C als unbedenklich eingestuft werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:synthetisch geölten Motoren und Getriebeöltemperaturen bis 120 Grad C als unbedenklich eingestuft werden. 
Gibt es da ein Unterschied zwischen Automatik und Schalten   
Ich habe von einem Forumsmitglied gehört das wenn die Anzeige " Getriebetemperatur zu hoch"  
erscheint wohl auch schon das Geriebe einen weg hat.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo  Reiner   
Schon bemerkt deine Tabelle findet keine Beachtung  Da wird zwar auf die Schäden hingewiesen aber Interessieren tut es an für sich keinen       
Aber Hauptsache wir haben mal übers Öl gesprochen oder      
Mit Ölwunderlichen Grüßen    Jörg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo Jörg 
Ich habe Tabelle schon beachtet. Leider kann ich kein so gutes Englisch als das ich es verstehen kann     
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo  Stephan 
War auch nicht Persönlich gemeint     
Mfg   Jörg     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Schon bemerkt deine Tabelle findet keine Beachtung Da wird zwar auf die Schäden hingewiesen aber Interessieren tut es an für sich keinen  
Tja Jörg,
 
mehr als einen Fingerzeig geben will ich nicht. Ich gehöre nun mal nicht zu den Leuten, die anderen ihre Lebensphilosophie aufzwängen.      
Zumal ich auch nicht die Authentizität dieser Tabelle kenne. Aber sie bestätigt die Erfahrungen, die ich selbst gemacht oder auch nur angelesen habe.    
@Dakota
 
Aus der Tabelle ist ersichtlich, daß bei einer Getriebeöltemperatur von 240°F - entspricht 116° C - die Überlebensdauer des Automaten bis zur nächsten Überholung noch 20 000 Meilen entspricht.  
Dauereinsatz vorausgesetzt.
 
Gruß Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		Hallo  Reiner   Zitat:Zumal ich auch nicht die Authentizität dieser Tabelle kenne 
Das stimmt aber genau was da steht  
 
Mfg  Jörg      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CompaneroHi,
  natürlich 5W-50
 
 Helmut
 
Sorry Helmut, war aber vorhin im Praktiker. 1 L des 5 w 50  kostet bei den sagenhafte 14,xx €.  
In 5 L Kanistern hatten die nix da.  
Nur das 0wirgendwas kam ca. deinen geposteten Preis. 
 
Also Thomas sein Link ist bis jetzt mit abstand am  günstigsten. 
Thomas (Madtom), kommt das Zeug orginalverpackt ?
 
Es macht mich sonst stutzig, da man ja rein theoretisch alles mögliche als Mobil 1 Saft verkaufen könnte....
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mike, 
ja klar kommt das originalverpackt. Lieferzeit meist 2-3 Tage und 
es gibt eine Rechnung (nicht wie bei vielen Öl-Händlern     bei ebär).
 
Du kannst dort auch über ebär kaufen...da ist er nur meist etwas teurer   . 
Hier die Bewertungen    :
Klick 
Ich kenne einige, die inzwischen auch dort kaufen und kann nur von guten Erfahrungen berichten. Dir sind schnell, sehr nett und zuverlässig.
 
Gruß     
Thomas
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Mike, 
das war kein Aprilscherz.     
Ich habe am 1.4. einen 5 Liter Kanister Mobil 1, 5W-50 gekauft. Endpreis 42,39 € 
(Praktiker in Fürth)
 
Grüsse,   
Helmut
	
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 |