Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
nach ca. 3 Monaten Standzeit bildete sich im Bereich des rechten Vorderrades ein ca. 50 cm grosser Ölfleck. Auf der Bühne sah man in dem Bereich von Spurstange und Querlenker einen kleinen runden Behälter, an dem zwei Schläuche angebracht sind. Hier läuft etwas rötliches Öl raus. Frage: wie wird dieses "messingfarbene" Teil genannt? Sitzt rechts vom Motorblock. Fotos kann ich keine machen, da die Digicam momentan im Besitz meiner Tochter ist.
Danke
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691
	Themen: 91
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
FFB
Baureihe: 
C3 72er seit 1991
Baujahr,Farbe: 
72 Cabrio gelb
Baureihe (2): 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe (2): 
1990, charcoal
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi ,Guggi
Rechts vorne am Motorblock sitzt meistens die Benzinpumpe von der auch mind. zwei Leitungen weggehen. Die Pumpenunterteile sind meistens auch Messingfarben.
Rotes Öl ist eigentlich Automatic- oder Servoöl, wie das da hinkommt ? Ich denke es ist Motoröl von der Pumpendichtung oder Ventildeckel.
Sonst wüsste ich keinen Behälter an diesem Ort.
Schau erst mal wo die Leitungen hin gehen , dann kann man mehr sagen.
	
	
	
stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Dort gehen auch die Leitungen für den Getriebeölkühler (Automatic) in den Hauptkühler.
Wenn rötliches Öl austritt, liegt evtl. dort der Hase im Pfeffer.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Ich denke Hubsi hat Recht - dort sitzen zwei Gummileitungen, die den Getriebeöl-Teil des Kühlers mit den Stahlleitungen, die vom Getriebeöl kommen, verbinden.
Aber Vorsicht - nicht normalen Gummischlauch (für Benzinleitungen) nehmen! Es gibt hierfür spezielles Material, welches vom Automatik-Öl nicht versprödet wird. Gibt es bei Getriebespezialisten. 
Verwendung eines falschen Gummis könnte auch die Ursache für das Problem sein.
Gruß,
Thomas