| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		1 Ltr. SRF Castrol 84,75 $ ist wohl ein Scherz Alles außer DOT 3 soll doch die Gummis angreifen (laut Frank)
 Und DOT 3 kostet der Liter ca. 8 Euro
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corvette.ZR11 Ltr. SRF Castrol 84,75 $ ist wohl ein Scherz
 
Man muß sich das Zeug ja nicht bei denen bestellen, wenn's den Ltr. für um die 20,- € in good old germany gibt... Nur so ein Gedanke...     
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fans    
gibt es neue Erkenntnisse?
 
Bei mir steht ein Bremsflüssigkeitswechsel an.  
Kann ich auf DOT 5 problemlos wechseln?    
Danke, Gerhard
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		DOT 5 ist auf einer anderen Basis (Silikon) als DOT3/4/5.1 (Glykol). Der Vorteil von DOT5, nämlich, dass es kein Wasser aufnimmt, ist gleichzeitig ein Nachteil. Gelangt nämlich doch Wasser ins System, warum auch immer, kann es gefrieren und die Leitung verstopfen, das ist bei den hygroskopischen DOT3/4/5.1 nicht der Fall. Weiß der Teufel, wer sich diese Bezeichnungen ausgedacht hat, tragen sie doch nur zur Verwirrung bei. DOT5 scheidet für den Straßengebrauch eigentlich aus. 
Jetzt zu DOT3 und 4: grundsätzlich ist das "alte" DOT3 eine weniger gegen Gummiteile aggresivere Mischung als DOT4, mit dem Nachteil des niedrigeren Siedepunkts. Ich meine nun, mal gelesen zu haben, dass die Produktionslinien in Europa alle nur noch DOT4, also die aggresiveren Mischungen (Glykolether teilweise oder weitgehend mit Borsäure verestert) ausspucken. Die als DOT3 betitelten Bremsflüssigkeiten sind also DOT4 mit niedrigem Siedepunkt.
 
Das hier soll noch eine richtige DOT3-Flüssigkeit sein:
https://www.mnf-web.de/catalog/product_i...cts_id=335 
Jetzt würde mich interessieren, warum die C4 DOT4 nicht verkraften soll? Ich selber und die meisten, die ich kenne, fahren DOT4, schon jahrelang, teilweise sogar mit erhöhtem Siedepunkt (ATE Super Blue Racing bzw. Castrol SRF) und potentiell noch aggresiverer Mischung, aber reingucken kann ja da eh keiner... Greifbar für nen Laien ist das eh nicht, da muss man schon 'ne chemische Analyse machen. 
Und wenn DOT4 nicht geeignet ist, warum dann DOT 5.1, was normal auch mit Borsäure verestert ist? Frank, hast du noch paar mehr Fakten, die das Rätsel aufklären können.
 
Ich lasse auch so ca. 1 Liter durch, wechsel aba immer zwischen blauer und gelber Bremsflüssigkeit, da sieht man sofort, wann fertig gespült ist. Nur mal so 'ne Idee...
 
@Rico: Castrol SRF für 20 Euro woher?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jupiter76 :hallo2, 
danke für Deinen konstruktiven Beitrag. 
Ich selbst fahre schon fast zehn Jahre problemlos DOT4. Dann werde ich auch dabei bleiben. 
Der Farbwechsel ist ein toller Tipp (hätte man auch selbst drauf kommen können).     
Nochmals vielen Dank, Gerhard
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe ein paar Jahre DOT 4 in der Vette gefahren,habe jetzt aber wieder auf DOT 3 aus USA gewechselt.
 Der Siedepunkt ist fast mit dem DOT4  identisch.
 
 Der Wechsel auf DOT 3 habe ich Sicherheitshalber gemacht.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von Corvette.ZR1Der Wechsel auf DOT 3 habe ich Sicherheitshalber gemacht.
 
Fehler ist das auf jeden Fall keiner Raimund, DOT3/4/5.1 ist ja sogar mischbar, auch wenn immer mal gern was anderes behauptet wird.
 
Kann denn jemand mit Sicherheit sagen, was 1995 original drin war?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Jupiter76
 Zitat:Original von Corvette.ZR1Fehler ist das auf jeden Fall keiner Raimund, DOT3/4/5.1 ist ja sogar mischbar, auch wenn immer mal gern was anderes behauptet wird.Der Wechsel auf DOT 3 habe ich Sicherheitshalber gemacht.
 
 Kann denn jemand mit Sicherheit sagen, was 1995 original drin war?
 
steht nichts auf dem Deckel??? Bei der C3 steht es dort drauf. 
 
Gruß
 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Jupiter76@Rico: Castrol SRF für 20 Euro woher?
 
Heiko, hab keine Ahnung mehr, wo ich daß damals für den Preis her bekommen hab...  
Jetzt scheint es wohl - nach ein bißchen googlen -  um einiges teurer zu sein...     
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Original von chevyforever
 Zitat:Original von Jupiter76Jetzt scheint es wohl - nach ein bißchen googlen -  um einiges teurer zu sein...@Rico: Castrol SRF für 20 Euro woher?
  
Schade, ich dachte, ich könnte mir ein kleines Lager anlegen :) Ist aba immer noch billiger als Tinte für'n Tintenkleckser     
		
	 |