| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Die sehen ja schon um einiges besser aus, aber leider kein Vergleich zu den Ami-Leuchten. Weil nur im Amiland kommt das Auto von hinten (in der Nacht) richtig gut.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Stimmt, hilft aber leider hier nicht richtig weiter.
 Duplizierung der äußeren Lampen wie beim Postler und Schaltung der NSL auf ein inneres Bremslicht ist sicherlich die optimale Kombination zwischen Optik und notwendigem Aufwand.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MarcelloMelloToll, vielen Dank aber leider hab nicht die Zeit ein Wochenende im Forum zu stöbern, sobald mich spontan eine Frage überkommt.
 .....
 
Kann vielleicht auch sein, das manche auch nicht die Zeit haben, um 100 x wiederkehrende Fragen gebetsmühlenartig zu wiederholen......    
Nur mal so zum nachdenken.....
 
Den Suchbutton kannst Du aber schon finden, oder ?    
Wenn nicht, hier ist er:  ![[Bild: top_search.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/top_search.gif)  
Viel Spass damit......    
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Die Schaltung der NSL auf die inneren (nicht angeschlossenen) Blinker halte ich für eine viel elegantere und einfachere Lösung. Um die rote Farbe zu erzielen braucht man nur die Nebelbirnchen mit rotem Tauchlack zu lackieren. Äußerlich bekommt man die rote Optik mittels Tönungsspray.    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Don,
 einfacher ist es, eleganter wage ich zu bezweifeln, weil es beim Blinken dann immer aussieht, als seien die inneren Lampen defekt, oder?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Eleganter insofern daß man TÜV-Konform unterwegs ist und nicht vor jeder TÜV-Untersuchung seine Rücklichter (Blinker) umbauen muß!    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Glaubst Du, dass ein TüVler deswegen Probleme macht? 
Was ist denn da eigentlich verboten dran, wenn es zweimal auf jeder Seite blinkt.
 
Dem erklärte ich im Zweifelsfall, dass das serienmäßig ist bei der Z06! Und viele Vergleichsautos wird er sicherlich nicht haben.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRGlaubst Du, dass ein TüVler deswegen Probleme macht?
 
 Was ist denn da eigentlich verboten dran, wenn es zweimal auf jeder Seite blinkt.
 
 Dem erklärte ich im Zweifelsfall, dass das serienmäßig ist bei der Z06! Und viele Vergleichsautos wird er sicherlich nicht haben.
  
 Gruß
 
 JR
 
Sehe ich auch so. Mehr Mut Leute. 
Viele Tüvprüfer sind froh überhaupt mal so ein Fahrzeug zu Gesicht zu bekommen. 
Da wird dann schon mal das ein oder andere übersehen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Gotha TH Baureihe: Cadillac Deville Baujahr,Farbe: 1999 Kennzeichen: FDS-HT 7 Baureihe (2): S 63 W 222 Baujahr,Farbe (2): 2015 Kennzeichen (2): GTH-XL 63 Baureihe (3) : C5 CE  Nr.23 Baujahr,Farbe (3) : 2004 Kennzeichen (3) : GTH-CE 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 TÜV-Konform unterwegs ist und nicht vor jeder TÜV-Untersuchung seine Rücklichter (Blinker) umbauen muß!  
stimmt leider nicht, da das Lampenglas die entsprechende E-Nummer haben muß , um für NSL genutzt werden zu dürfen.
 
Habe das selbst durch.   
mfg 
Harald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Das gescheiteste ist wohl man zieht nach Amerika, weil dort ist ja eh nix verboten.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 |