Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hallo,
ich möchte bei meiner vette vorne und hinten 19" felgen montieren. 20" geht hinten nicht da es diese felge nicht in passender Einpresstiefe gibt (Asa Ar1 chrom-Felgen)
kann ich da probleme kriegen mit den reifensensoren? ev. weglassen
weiss auch nicht ob ich die sensoren übernehmen kann!
oder irgendwie ein problem mit abrollumfang oder ähnliches
vorne: 8,1/2 & 19
hinten: 9,1/2 & 19
kann mir da jemand helfen 
 
danke im vorraus
gruss chris
suchfunktion hatte ich schon
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286
	Themen: 1
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Kirchberg a.d.Jagst
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017  blau
    
	
 
	
	
		Hallo Chris,
ich selbst fahre mit 19" Schmidtfelgen (vorne und hinten) ohne Probleme. Die Reifensensoren funktionieren auch einwandfrei.  Ob das auch mit den Asa Felgen funktioniert kann ich nicht sagen. 
Der einzige Nachteil ist das nicht besonders viele Reifen in der Größe angeboten werden. 
Gruß Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		hi,gil und dirk
erstmal danke für eure antworten,das bringt mich schon mal weiter!
bei 20"ern hab ich das schon gehöhrt das mit der traktionskontrolle.
war mir nur bei den 19"ern nicht sicher,was da alles auf mich zu kommt 
 
übrigens hier die hompage von dem tuner:  
http://www.carlinetuning.com , der mir die felgen besorgt
lk: 120,65 hat auch einige tolle felgen im programm. allerdings nicht für jeden geldbeutel
dankende grüsse chris
	
Gruss Chris
![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn man das Verhältnis des Abrollumfangs zwischen Vorder und Hinterachse beibehält und mittels Tech II oder eines Tuners den neuen Hinterradabrollumfang programmiert, sollte es keine Probleme mit den neuen Rädern geben, so zumindest die einhellige Meinung im US-Forum.
Störender finde ich da schon den Impact auf die Fahrleistungen. Die höhere Masse der Felgen in Verbindung mit dem größeren Querschnitt vergrößert das Trägheitsmoment auf ungeahnte Höhen - siehe Don Scheffler, dem mal eben 30km/h Vmax mit den Z06-Motorsport Wheels (19"/20") fehlten.