Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Meinst Du mich? Wenn ja, - dann weiß ich es nicht. Kann aber anfragen. Denke aber eher, dass er mit so einem Gepfusche nichts zu tun haben wird. Bei 300 km/h hast Du nicht nur keine Freunde mehr, sondern auch ein wenig verantwortung Dir und der Umwelt gegenüber.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		sorry Frank, 
ich meinte dich und es stimmt auch das das Murks ist, dachte nur weil die Räder doch ganz schön weit raus stehen und bei der Schwarzen mit den Car-Line Felgen 
sind ja auch Spurplatten drunter oder aber es sind Adapterplatten ? 
In beiden Fällen zuviel ! 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann frag mich.   
Mir haben sie beim Geiger erzählt, dass auf diesem Auto 20mm-Distanzscheiben pro Seite verbaut sind.
 
Hier wieder ein Bild von dem Auto, weil es einfach so geil aussieht:
  
Wird es bei mir auch werden.
 
edit: Auf diesem Bild ist das gar nicht so viel, da steht nichts über. Muss aber zugeben, die Serienfelge mit 20mm noch nicht live gesehen zu haben.
  
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Der Mews bei Grotefeld verkauft Spurplatten h 22mm v 18 mm, 
wenn mein Kumpel der Dachdecker seine Silberne bekommt, dann schaun wir mal 
wie es sich anfühlt und wie es aussieht, der hat sich die gleich mitbestellt. 
Sollte es aber im Handling keine Probleme geben, dann können wir ja ein paar Satz 
in v 12mm h 16 mm machen und dann mal sehn, aber ich steh den Platten eher Skeptisch gegenüber. 
Wir machen für Sportec alle Spurplatten, diese werden von hinten an die Felgen 
angeschraubt und sind über eine kleine Nut an die Mittenzentrierung angepasst. 
Sportec sagt Null Probleme und Astreiner Rundlauf !! 
Aber was der Teufel nicht kennt, frisst er auch nicht............. 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Aber was der Teufel nicht kennt, frisst er auch nicht 
Wenn alle so wären, wäre bis heute das Rad nicht erfunden und wir säßen noch mit Lendenschurz und Holzknüppel auf dem Baum.   
Aber Spaß beiseite, mir ist der Überstand des Kotflügels bei der Serien-Z06 zu viel - und Distanzscheiben hatte ich bisher auf allen drei C5en.
 
Ideal wären wahrscheinlich 15mm, das wäre dann aber vermutlich eine Lösung, bei der die Originalbolzen nur durchgesteckt werden. Da ist mir die Veranstaltung mit separaten Radbolzen aber lieber.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:diese werden von hinten an die Felgen angeschraubt und sind über eine kleine Nut an die Mittenzentrierung angepasst. 
Und da genau liegt das Problem bei unseren Fahrzeugen. Wie kann hier über eine Mitte zentriert werden, wenn nicht vorhanden?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		...mal abwarten, mitlerweile werden die bei 0,03- 0,04 mm gedreht, da sollte nichts mehr 
flattern, aber hätte ich jetzt Platten drunter gehabt, als das mit den Vibrationen beim Bremsen losging, hätte ich es sofort darauf geschoben. 
 
Ciao 
 
Wieso, die Z 06 hat doch ne Mittenzentrierung !?!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Bin der Meinung das man auf dem ersten Bild vom JR sogar die Spurplatten hinten erkennen kann. 
Der schmale graue Rand innen in der Felge...........das könnte die 20 mm Platte sein.
 
Ansonsten stehe ich Spurplatten auch skeptisch gegenüber,obwohl ich bei meiner C6 auch schon mit dem Gedanken gespielt habe.Ganz ehrlich. 
Aber trauen tue ich mich nicht so richtig,da ich auch schon gebrochene Platten gesehen habe.   
Zwar bei anderen Autos,das ist aber egal.
 
Gruß
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wäre es nicht, abgesehen vom Preis, sinnvoller Felgen mit geringerer Einpresstiefe zu montieren, anstatt Distanzscheiben zu verwenden?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinux 
Wäre es nicht, abgesehen vom Preis, sinnvoller Felgen mit geringerer Einpresstiefe zu montieren, anstatt Distanzscheiben zu verwenden? 
Klar. Muss Du aber GM sagen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |