Beiträge: 52 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  Villach-Österreich
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003 Jubiläumsmodell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute! 
Habe gestern nach 5,5 Monaten mein Baby erstmalig wieder in Betrieb genommen. 
Batterie angeklemmt, danach ist die Alarmanlage losgegangen. Vor lauter Schreck habe ich erst mal alle Knöpfe der FB gedrückt - nichts. Ich stecke den Schlüssel ins Zünschloss - übergedreht - und meine C5 springt auf dem ersten Riss!! Meine Augen leuchten -  mein Herz pocht. Ich steige aus, mache die Fahrertür zu - danach auch den Kofferraumdeckel der durch drücken der Knöpfe auf der FB aufgegangen ist. Und oh Schreck - danach will ich wieder einsteigen - geht nicht da die Fahrertür auf einmal verriegelt ist. Bei laufendem Motor und den Wählhebel der Automtik auf "P". Kann mir das jemand erklären - es kann sie hierbei doch wohl nur um einen elektronikfehler nach wiederanklemmen der Batterie handeln, oder? Denn wenn mir das irgendwo im Urlaub passiert, dann freue ich mich schon auf das schallende Gelächter der Menschenmenge die um meine laufende Corvette ohne Fahrer steht   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Opps, das ist meines Wissens so gewollt (Anti-Carnapping ?). 
Leider haben sie dabei die Sitzbelegungs-Erkennung vergessen. 
Beim Tahoe mache ich immer das Fenster runter, wenn ich ihn  
laufen lasse während ich außenbords bin.
 Und ? Läuft sie noch    , ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2003
	
	  
	
Ort:  Häfelfingen, Schweiz
Baureihe:  C7 Convertible
Baujahr,Farbe:  2014, gelb
Baureihe (3) :  2010, silber
Baujahr,Farbe (3) :  Skoda Superb Combi
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaube, da müssen irgendwelche Ausserirdischen am Werke sein. Mir ist dasselbe letzten Freitag in der Waschanlage passiert. Meinen Tahoe in dei Waschbox gestellt, Schlüssel stecken lassen (ja ich weiss, ist nicht sehr intelligent), nach dem Waschen alle 4 Türen verriegelt.  
Zum Glück war meine Frau in der Nähe und konnte mir den Ersatzschlüssel bringen. 
Ist ja auch gar nicht peinlich, wenn die Leute vor der Waschanlage warten.
     Gruss 
Thomi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		it`s not a bug, it`s a feature. 
Wird mittlerweile auch bei einigen deuschen Luxusschüsseln (E-Klasse) so gemacht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Boardbuch lesen! Es muss möglich sein, dieses zu deaktivieren, oder?! 
 
Bei meinem US-Modell konnte ich es ausschalten, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe. 
 
Gruss 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  Bern (Schweiz)
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  torch red, 2002
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Andere Frage: Kann das bei der C4 ab Jg. '93 mit dem 'Keyless Entry System' auch passieren?
	 
	
	
'02 C5 Z06 
 
'06 Jeep Grand Cherokee SRT8
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  Villach-Österreich
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2003 Jubiläumsmodell
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Im Bordbuch ist nur die Programmierung der autom. Türverriegelung nach dem Wegfahren möglich. Was anderes habe ich nicht gefunden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich meine auch das das ein Fehler sein muss. Das car napping macht die Türen erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit zu (Nach dem Anfahren)! 
Kann man aber abstellen übers DIC bei Options.  
Jedenfalls bei mir(US Version). 
 
Gruß 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		..bei 10 mls/h nach Handbuch. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaube auch das es ein Elektronikfehler ist. Das kann nicht angehen, das sich die Türen 
im Stand bei laufenden Motor verschließen. Das ergibt keinen Sinn. Bei mir ist das so, wenn 
ich den Türöffner einmal drücke geht nur die Fahrertür auf. Wenn ich sofort noch mal drücke, 
geht auch die Beifahrertür auf. Das nenne ich Anti-Carnapping    
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	 
 |