Beiträge: 47
	Themen: 6
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Ruhrgebiet
Baureihe: C3 Cabrio -Schalter
Baujahr,Farbe: 1973, rot
    
	
 
	
	
		Abpausen ist sicherlich genauer 
 
 
Man könnte aber auch ein 
Foto .... Gafikprogramm....maßstabgerecht .... freistellen... ausdrucken
......übertragen... prüfen... bohren....................
  

passt doch nicht 

Zitat:
"Das Schloß genau an dieser Stelle könnte ein Problem werden....."
Aber was ist im Sinne der Originalität mit dem Schloss ?? 

Ob das alles so in Ordnung ist ?? 
 
Doch ein schweres Thema!!! 
 
Nicht 
ganz ernst zu nehmender Beitrag; 
zustimmende Grüsse 

Fiete
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hab ich auch an konkret orignialer 71 Corvette, Herr Corvette-Online!
Wie geht?
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo!
Ich habe bei meiner 74er zuerst Papier auf das Heck gelegt und die Vertiefungen nachgezeichnet. Das Papier habe ich dann auf ein Stück Balsaholz gelegt und die Buchstaben rein gedrückt. Mit der so entstandenen Schablone habe ich erst mal einen Test mit einem Stück Blech gemacht bevor ich mein Heck gelöchert habe. Die Löcher habe ich dann etwas größer gebohrt. So kann man die Buchstaben noch ca. 1-2 mm drehen. Die Buchstaben habe ich dann ausgerichtet und mit einem sehr dünnen beidseitig klebenden Klebeband Fixiert. Anschließend habe ich die Löcher von innen (bei eingesteckten Buchstaben) mit 5 Minuten Epoxy geschlossen und die orig. Nuts aufgeschraubt. 
Dieter
	
	
	
1974 C3/350