| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GTR34War letztes und vorletztes Jahr mit nem Kollegen unterwegs zur IAA.  Er hatte einen S4 getunt auf 420 Rösser
  Ab Karlsruhe , morgens um etwa 7 Uhr , freie Bahn ! Neuer und geeichter Tacho bis 380 km/h anzeigend.  Selbst bei etwas über 350 km/h  lag der Wagen sagenhaft und man hat gemerkt wie er auf den Boden gepresst wird.  Die Strecke selber ist bei 4 Spuren relativ übersichtlich ! 
 Allerdings auf zwei Fahrstreifen währe mir das ganze zu heftig ! Da haste dann nur noch diesen " Tunnelblick " !
 
 Es ist respekteinflössend, ab 300 sachen ,  zu brettern was geht wenns geht !
 
 Doch wer sich nicht traut und etwas zuviel Respekt  hat , sollte meiner Meinung nach besser den Fuss heben und unter 300 oder besser  250 bleiben !
 
 immer noch genug schnell
 
 jagende Grüsse
  
Leider muß ich meinen Senf hier auch noch dazu geben ....
 
Wie kann man nur soviel Unsinn verzapfen ??? Ein RS4 mit 420 PS  wird es wohl mit etwas Anlauf  auf  "echte"  295 KM/H  bringen .Weiß der Geier was der Tacho da anzeigt,mein S6 läuft nach Tacho auch 280 KM/h ... 
350KM/H beim RS4 geht allein schon von der Getriebeübersetzung her nicht .
        
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich muß zugeben ich bin letztens auch mal über 250 Km/h gefahren.Ja ich weiß das jetztdie meisten von euch unterm Tisch liegen vor lachen, aber mir hat´s gereicht. Das ist kein
 schönes fahren. Habe es dann auch wieder sein gelassen weil das Getriebeöl über 90 Grad
 war. Zumindest kann ich sagen das sie über 250 geht, wenn man´s muß.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Stephan, 
nicht schlecht für eine 73er.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 190Themen: 20
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Pontiac Firebird
 Baujahr,Farbe: 91, GM Hellrot
 Baujahr,Farbe (2): GEN IV Small Block i.v.b.
 
 
 
	
	
		Also wenn Audi selber  im TT (Ein 400PS TT vorne, ein 400PS TT hinten) 800PS braucht um die 400 zu erreichen...................   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tomislav63 Zitat:alle die es gesehen haben gelacht......ich nach einer weile dann auch..... 
...nachdem der Schmerz weg war    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Der zur Zeit schnellste in Deutschland zugelassen Wagen ist ein Brabus E V12 Biturbo mit 640PS und 350,2 km/h. 
Ich habe kürzlich einen Bugatti Veyron mit WOB-Kennzeichen auf einer öffentlichen Straße fahren gesehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,wo wir gerade wieder beim Thema Hochgeschwindigkeit und Bugatti Veyron sind.
 Die Jungs von Sport Auto ätzen im Moment ein wenig in diese Richtung.
 Man hat ihnen halt den Veyron nicht zum Testen überlassen. Warum auch immer !??
 Offizielle Antwort, der Wagen hätte seine Leistungsfähigkeit schon zur Genüge bewiesen. Bewiesen hat er eigentlich nur, dass er lange Zeit überhaupt nicht das Laufen lernen wollte.
 Außerdem zweifelt man bei Sport Auto an der Möglichkeit, mit diesem Auto wirklich so schnell fahren zu können.
 Physik lässt sich halt nicht einfach so aus den Angeln heben.
 
 Auch nie 400 fahren werdende Grüße,
 
 Al
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Der Veyron, den ich gesehen habe war grau oder so ähnlich.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Veyron ist vermutlich einfach nur ein Blender zum wegstellen! 
Was anderes wird mit den Autos ja auch nicht passieren.
 
Die Wahrscheinlichkeit, dass man von einem Veyron auf der Autobahn stehen gelassen wird ist ziemlich gering. Zumal der Fahrer - bevor er den Hahn richtig aufmachen kann - erst noch die 400er Checkliste abarbeiten muss.    
Das heißt dann aber auch, dass er vermutlich in der ersten schnellen Autobahnkurve mangels Abtrieb den Flieger in den Wald macht.
 
mit entspanntem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |