| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 320Themen: 8
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Niederbayern
 Baureihe: C7 Z06 Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Baureihe (2): 1969
 Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach 1
 Baureihe (3) : 1956
 Baujahr,Farbe (3) : F100
 
 
 
	
	
		Hallo Nachbar!
 War auch ofter bei Händler Y, bin aber wie ich schon geschildert habe mit dem Verkäufer nicht klar gekommen ( puhhh ). Ist aber nur meine Erfahrung gewesen und ich möchte nichts veralgemeinern. Zuerst die Waschanlage und dann vielleicht US Ausführung (sche...)
 Wünsche dir das es sich nicht bestätigt und Kopf hoch.
 
 Viele grüße alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Bernilo, 
an Deiner Stelle hätte ich den Händler Y einfach mal mit der Tatsache konfrontiert, dass Händler B es abgelehnt hat, Garantiearbeiten an dem Auto auszuführen.
 
Weiterhin forderte ich auf der Stelle eine deutsche Bedienungsanleitung incl. Serviceheft für das Auto an. BTW, zumindest das Serviceheft hätte ich schon längst angefordert und auch in der Hand - wie hast Du denn z.B. die Auslieferungsinspektion dokumentiert.    
Darüber hinaus wendete ich mich an die zentrale Servicenummer von GM Europe, die den Sachverhalt doch auch klären können müsste.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 2
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		... bei mopeds kann man inoffizielle importe am brief erkennen (alter brief). die herstellerbezeichnung ist gestempelt, nicht gedruckt.
 
 SH
 
...vertrauen sie mir, ich weiß was ich tue...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70Themen: 7
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Landshut
 Baureihe: C6 A4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2005 daytona orange met.
 Kennzeichen: LA-EK-548
 Baujahr,Farbe (2): Cayenne S / Smart
 Baujahr,Farbe (3) : BMW R 1150 R
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 ich habe gerade Nachricht vom Händler A erhalten.
 Laut GM-Deutschland handelt es sich um ein registriertes Europa Modell incl.Garantie etc..
 Gott sei Dank.Serviceheft+Anleitung wird nachgereicht.
 
 Vermutlich hat Händler A, der sowohl Eigenimport als auch Euro-Vetten handelt die Bordliteratur vertauscht.Ist natürlich eine Schlamperei, aber kann passieren.
 
 Mann, bin ich froh.Ich hab mir gestern schon überlegt, was ich mir anstatt einer Corvette kaufen soll und bin zu der Erkenntnis gekommen, es gibt nichts vergleichbares.
 Das will was heißen bei meinen PKW-Halbwertszeiten.
 
 Danke an alle in der Runde für Eure Hilfe.
 
 Bernhard
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich hatte mal mit meiner C5 die gleichen Probleme. Das Fahrzeug konnte nicht in der Datenbank gefunden werden, also sollte es ein US Modell sein. ( Ja klar mit deutschem Tacho, Handbuch, Licht und Stickern)
 
 Der Fehler stand bzw. saß dann vor der Tastatur. Ich habe via Handy bei GM eine der netten Damen angerufen und gebeten sie solle doch mal dem Sachbearbeiter erklären wie er seinen PC richtig bedient.
 
 Das ging dann alles ganz fix.
 
 Sind auch alles nur Menschen, die mit der Technik kämpfen.
 
 Schade nur, daß man zuerst immer mal dem Kunden das Problem in die Schuhe schiebt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320Themen: 8
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: Niederbayern
 Baureihe: C7 Z06 Carbon 65
 Baujahr,Farbe: 2018
 Baureihe (2): 1969
 Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach 1
 Baureihe (3) : 1956
 Baujahr,Farbe (3) : F100
 
 
 
	
	
		Hi Nachbar!
 freud mich für dich, das es sich als (kleiner Fehler) rausgestellt hat.
 wie warst Du sonst mit KD und Service Händler A zufrieden?
 
 Gruß alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nachdem sich die ganze Aktion jetzt doch als Sturm im Wasserglas herausgestellt hat, könnt ihr auch die Händlernamen auf den Tisch des Hauses legen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70Themen: 7
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Landshut
 Baureihe: C6 A4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2005 daytona orange met.
 Kennzeichen: LA-EK-548
 Baujahr,Farbe (2): Cayenne S / Smart
 Baujahr,Farbe (3) : BMW R 1150 R
 
 
 
	
	
		Ich sags mal so:
 Die Firma Rückl-Cars in Erding hat für meinen Kundendienst sehr moderate 188.- € verlangt und war mir auch sonst sehr behilflich.
 
 Es ist meiner Meinung nach eine übersichtliche, aber recht persönliche, serviceorientierte
 GM-Niederlassung.Ist eher mein Geschmack.
 
 Es ist für mich auch eine kürzere Anfahrt als z.B. zu Geigercars in der Landeshauptstadt.
 Nur so als Beispiel gesagt.
 
 Bernilo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Bernilo, hoffe wir können uns mal auf ein Bier treffen, wir wohnen ja nicht weit auseinander. Möchte Dir dann "meine" Erafhrung mit der Firma Rückl Cars näher bringen . . .       
Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82Themen: 27
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Bayern ( Landshut )
 Baureihe: C4 Bj.90
 Baujahr,Farbe: torched red
 Kennzeichen: LA-HP213
 Baureihe (2): 06.2005  jello
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Kennzeichen (2): LA-HP306
 
 
 
	
	
		Hallo Jochen,bin der Paul aus Landshut, wir waren gemeinsam zur Leistungsprüfung letztes Jahr beim ADAC
 in München.
 Fahre die rote C4.
 
 Habe gerade mit Schrecken den Bericht ( EU-Version ) von Bernilo gelesen, der ja, wie es nun aussieht, eingutes Ende genommen hat.
 
 Was mich jedoch zum Schluß ein wenig nachdenklich stimmt, ist Deine Andeutung zum Thema
 Service-Zufriedenheit..
 Habe nämlich gestern mit besagter Werkstatt  bzgl.  1.Kundendienst meiner C6 telefoniert.
 
 Wäre Dir dankbar, wenn DU mir deine Erfahrung zu vorgenannten Service-Point zukommen
 lassen könntest, kann auch mittels PN erfolgen.
 
 Wäre auch nicht zu einem Treffen bei einem Bier abgeneigt, evtl. mit Bernilo.
 
 Gruß
 Paul
 
		
	 |