| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Zürichseegebiet Baureihe: HS Cobra Callaway Baujahr,Farbe: dunkelgrün Kennzeichen: ZH-427... Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Audi A5 Baureihe (3) : 2009, schwarz/orange Baujahr,Farbe (3) : KTM X-Bow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hoi JR,
 hast Du eine Z06 schon im Alltag genutzt? Das mit der Tieferlegung würde ich mir noch überlegen. Ich hatte mit dem Serienfahrwerk in den Parkäusern auf den Rampen schon öfter Bodenberührung mit der Frontschürze. Auch die in vielen Orten vorhandene Unsitte, den Verkehr mit Schwellen zu verlangsamen sorgt gerade noch nicht für probleme, da wird es knapp.
 
 Viele Grüsse
 
 Thomas
 
Viele Grüsse
 Thomas
 
 
 Let the rubber meet the road!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Thomas, 
mit der Z06 noch nicht - wie denn auch.    
Aber meine sämtlichen C5 waren bisher tiefergelegt, besonders die vorletzte, bei der man sich den Weg schon ziemlich genau anschauen musste.
 
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist doch der tiefste Punkt bei der Z vorne ebenfalls eine weiche Gummilippe, da kann es dann doch schon mal kratzen, ohne dass etwas gröberes passiert, oder?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Zürichseegebiet Baureihe: HS Cobra Callaway Baujahr,Farbe: dunkelgrün Kennzeichen: ZH-427... Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Audi A5 Baureihe (3) : 2009, schwarz/orange Baujahr,Farbe (3) : KTM X-Bow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi JR,
 die Frontlippe ist leider nicht aus weichem Gummi sondern aus einem festen Kunststoff. Ich bin schnell in die Garage um es zu verifizieren. beim darüber fassen merke ich bei meiner, dass schon Materialabtrag stattgefunden hat. das ist so einer der kleineren Verarbeitungsmängel die man so an dem wagen sieht. Die Frage ist auch warum manche Kabel mit Tesa-Krep umwickelt sind? Bzw. manche Kabelschuhe mit Isolierband nachisoliert wurden.
 
 Gruss
 
 Thomas
 
Viele Grüsse
 Thomas
 
 
 Let the rubber meet the road!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat: Black Pearl Primer 
Frank hat du auch ein Foto wo das auch bei Tageslicht zu sehen ist ? - ist das ein orginal Farbton ?
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		@ DennyDer geiger hat doch schon sehr früh eine Tieferlegung und andere Felgen angeboten - schau doch mal auf dessen Seite, sollte ja eigentlich dort zu finden sein.
 Ansonsten gibt es ja noch das Bild von Frank the Judge mit der gefakten schwarzen Z06.
 Oder schau mal ins US Forum, die düften doch schon weiter sein mit den mods.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von c5-freak
 Zitat: Black Pearl Primer Frank hat du auch ein Foto wo das auch bei Tageslicht zu sehen ist ? - ist das ein orginal Farbton ?
 
Nein, original gibt es die Z06 nur in normalem schwarz. Mein eingestelltes Foto ist eine Montage. 
Diesen Pearl Primer gibt es in allen Farben. Hersteller ist House of Kolors und PPG. 
Ich würde bei Interesse http://www.petzoldts.de  kontakten. Der Mann ist spezialisiert auf das Besorgen von exotischen Lacken.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 194 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: D-Waldems Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 9.2006; rot Kennzeichen: xxx Baujahr,Farbe (2): xxx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,habt ihr die neue AMS vom 1.3.06 gesehen da ist ein Kurztest von der Z06 drinnen, Grundpreis 80.000€
 
 Gruss Winni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Ist zwar nicht ganz das Thema Modding, aber dennoch...
 Auch wenn es sich wunderlich anhört: Ist es möglich (und bezahlbar) eine Z06 per Folie einzuschweißen, wie heute bei Taxen üblich ist? Leider ist die Z06, wie sicher allen bekannt, kaum lieferbar. Hin und wieder tauchen welche auf, aber leider nicht in meiner Wunschfarbe schwarz.
 
 Deswegen diese Idee. Vielleicht wäre auch FtJs Beispiel "Black Pearl Primer" damit realisierbar.
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Denny, die werden nicht eingeschweißt, sondern schlicht beklebt.Ich sehe keinen Grund der dagegen (Machbarkeit) spricht.
 Was mit Motorraum- und Türinnenflächen o.ä. geschieht, weiß ich allerdings nicht.
 
 Und auf das passende Interior-Trim achten !
 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Schon mal was von überlackieren gehört?    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 |