Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank Frank. Das klingt ja so, als wäre der neue Tarif besser. Hab das nochmal genauer beäugt und festgestellt, dass im Angebot mit dem neuen Tarif die Typklasse in der HP von 18 auf 17, in der VK von 34 auf 29 und die Regionalklasse von R5 auf R4 gesunken ist. Vielleicht ist es deshalb günstiger. Dann verstehe ich aber nicht, dass in der Rechnung mit dem alten Tarif überhaupt noch die höheren Klassen drin stehen... 
 
Gruß, Heiko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Schaumburg-Lippe
Baureihe:  C4 Coupe
Baujahr,Farbe:  1994, torch red
Baureihe (2):  Chevy Bel Air Sport Coupe
Baujahr,Farbe (2):  1955, glacier blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also wenn Du in der Vollkasko noch die Typklasse 34 hast, dann vermute ich mal das Du noch einen sehr alten Tarif hast. In der Kaskoversicherung wurde vor zwei Jahren die Kaskoliste >reformiert<. Bei der Reform ist die C4/C5 in Typklasse 30 gekommen und vor einem Jahr dann auf 29 heruntergestuft worden. In der Haftpflichtversicherung gab es dieses Jahr die Abstufung auf 17... 
Soweit ich weis, werden bei den Alttarifen die Typenklassenänderungen nicht mehr durchgeführt, da diese Liste ausläuft und mit jeder Vertragsänderung oder jedem Fahrzeugwechsel nun automatisch die neue Typenklassenliste angewandt wird.
 
Ich denke Du solltest evtl. auf den neuen Tarif umstellen. Es könnte aber sein, dass Du noch die unbegrenzte Deckung in der Haftpflichtversicherung hast, wenn Du noch mit einem ganz alten Tarif unterwegs bist. Die wurde zwischenzeitlich ja auch abgeschafft. 
 
Und noch mal grüßt der Frank    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke für die Info Frank, habe den Tarifwechsel grad online beantragt. Der Beitrag sinkt von 801,66 (Alttarif mit VK SB 300) auf 588,52 Euro (Neutarif mit VK SB 1000)    
Die genauen Daten kommen, wenn der Schein da ist.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 07/2002 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
    
  
	
 
	
	
		So, 
 
hab bei  der HDi wegen meiner ZR-1 angerufen und mir ein Angebit erstellen lassen. Die Jungs haben einen absoluten Sprung in der Schüssel.  
 
Sie wollen bei einer Selbstbeteiligung von 2500 € (!) einen jährlichen Beitrag jenseits der 4000 €
	 
	
	
Viele Grüße  
Paul
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512 
	Themen: 273 
	Registriert seit: 06/2017 
	
	  
	
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
    
  
	
 
	
	
		Das ist der völlig legitime Zuhältertarif!    
Gruß Ecki
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:hab bei der HDi wegen meiner ZR-1...Die Jungs haben einen absoluten Sprung in der Schüssel. 
Ja, das mit dem Sprung in der Schüssel kann ich bei der HDI nachvollziehen. 
Selbst wenn das die einzige Versicherung wäre, würde ich lieber ohne Versicherung / Zulassung fahren, als denen dort jemals wieder ein Auto zu überlassen.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		So lange ich unter 100 Euro     pro Jahr für meine ZR-1 bezahle, kann die HDI ruhig einen „Sprung in der Schüssel“ haben.
 
Gruss 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Muß mal kurz abschweifen: 
Gestern hatte ich Post von der Zulassungsstelle:
 
"Untersagung des Fahrzeugbetriebs im öffentlichen Verkehr für das Fahrzeug mit dem amtl. KZ ......"
 
Kosten für diesen Bescheid: 30 Euro.   
Zum  Jahreswechsel hatte ich die Versicherung für meinen Honda gewechselt. Die nette Dame von der Sparkassen Direkt Vers.  hatte mir mitgeteilt, der Wechsel funktioniere nahtlos, ich bräuchte mich um nichts zu kümmern.
 
Anscheinend hat sie jedoch vergessen zu veranlassen, daß auch eine Deckungskarte zum 
Schilderverteiler geschickt wird.
 
Alles Schlampen, außer Mutti.   
Gruß Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Solange es nicht um die Vette geht ist es doch eh egal. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Reiner, 
wahrscheinlich hast Du eine Ruckrufaktion beim Honda verpasst.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |