Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Aber dafür sind sie toll!!
Versuch es bei Ebay!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Zwischenbericht: Mit Nivea keine Chance. Ein Test mit Aceton auf einer anderen Lackoberfläche hat mich etwas skeptisch gestimmt ;-) Also lieber nicht.
Werds dann mal mit dem Fön testen..Echt hartnäckig das Zeug...
	
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281
	Themen: 6
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
    
	
 
	
	
		Hallo,
vorsicht mit Aceton, Du hast es wahrscheinlich schon bemerkt, Aceton greift den Lack an, löst aber die Kleberreste prima ab. Versuche es einmal mit (Feuerzeug)Benzin. Evtl. ein Stück Papiertaschentuch tränken und auf die Kleberreste legen, eine Weile einwirken lassen und vorsichtig reiben.
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Hast Du normale Nivea-Creme genommen? Also keine Nivea-Milch oder so.
Damit bekommst Du normalerweise ganz klasse die Reste von Klebern weg. Ich benutze sie zum Beispiel regelmäßig, um von den CD-Hüllen die Reste der Preisaufkleber wegzubekommen.
Vielleicht ist es hier aber auch ein besonderer Kleber, so dass Du mit Nivea wirklich nicht weiterkommst.
Im Touareg-Forum hatten wir übrigens gerade einen Tip zum Entfernen von Kleberresten von den 3M-Scotch-Leuten bekommen. Vielleicht hilft es Dir:
Der Kleberrst am Fahrzeug wird mehrere Male mit 3M Citrus-Entfetter eingesprüht, bis dass der Kleber teigig wird, danach kann er entweder mit einer Plastikspachtel oder Reiben/abrollen mit dem Daumen entfernt werden.
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Ja, stinknormale Nivea-Creme aus der Dose...Habs auch etwas einziehen lassen.
3M-Citrus Entferner? Hmm...Mal sehen, wo ich das herbekomme...
	
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029
	Themen: 80
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe: 
Corvette C5
Baujahr,Farbe: 
1998, schwarz matt
Kennzeichen: 
VEC ET 3
Baureihe (2): 
2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2): 
VEC SJ 74
Baureihe (3) : 
1972, grau
Baujahr,Farbe (3) : 
Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) : 
VEC ET 3 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Teilenummern:
10258164 Emblem vorne 53,81 Euro + MwSt.
10258165 Emblem hinten 32,31 Euro + MwSt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
	
 
	
	
		Danke! gerade sofort bestellt die Embleme und noch 33% Rabatt bekommen  
 
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Ich entferne die Klebereste auf CD Hüllen immer mit Salatöl oder besser sogar Penaten Babyöl.
Geht einwandfrei.Teste es doch mal damit...........dabei passiert dem Lack garantiert nix.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Dazu nimmt man Silikonentferner. Aber keine Ahnung wo man den im Einzelhandel bekommt. Ich kaufe den immer im 5 Liter Kanister beim Würth, das wird für dich bestimmt ein bißchen viel. Vielleicht mal beim Autoglaser anbremsen und einen Fünfer in die Kaffeekasse stecken, dann machen die Dir das ab.
Gruß Ecki