Beiträge: 1.068
	Themen: 21
	Registriert seit: 03/2004
	
	
 
	
Ort: 
Schaumburg-Lippe 
Baureihe: 
C4 Coupe 
Baujahr,Farbe: 
1994, torch red 
Baureihe (2): 
Chevy Bel Air Sport Coupe 
Baujahr,Farbe (2): 
1955, glacier blue 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hab grad selber mal bei der s-direkt gerechnet. 130 €uronen teurer als mein Versicherer, der übrigens auch ein öffentlich rechtlicher ist.  
 
  Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: C6 Z06 
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz 
     
	
 
	
	
		Zitat: Original von JR  
Zuerst musst Du das Auto erstmal dort versichert bekommen. 
ich habe ein schriftliches Angebot von denen. Dann müsste ich doch davon ausgehen, dass die das Fahrzeug auch versichern?!
Ok, ich such auf jeden Fall mal weiter... 
    
	 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	
 
	
 Ort: Alpen 
 Baureihe: C3 
 Baujahr,Farbe: 76, gelb 
 Kennzeichen: Klein, v + h 
 Baureihe (2): 95, weiß 
 Baujahr,Farbe (2): C4 
 Baureihe (3) : 92, weiß 
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4 
     
	
 
	
	
		Würde ich nicht so unbedingt. Wenn es denn versichert ist, ist gut. Alles was vorher geschrieben und gesagt wurde kann man knicken. 
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
 
	
Ort: 
Bremen 
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible 
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum 
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe 
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		@ bitbuster: 
 
OCC - Oldie Car Cover Assekuranzkontor GmbH - Die Spezialisten für die Versicherung von Liebhaberfahrzeugen! 
 
Damit sind Oldtimer gemeint. 
Schaue Dir mal die "Aufnahmebedingungen" an. 
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510
	Themen: 535
	Registriert seit: 09/2003
	
	
 
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Nach meinem Kenntnisstand gibt es auch C5en, die bei OCC versichert sind. 
Die Diskussion hatten wir gerade auf dem letzten Clubabend des CCH. 
 
Gruß 
 
JR
	
	
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: C6 Z06 
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz 
     
	
 
	
	
		@Struppi: 
 
Nicht so ganz: 
 
DIE VERSICHERUNG VON LIEBHABERFAHRZEUGEN   
 
   Über OCC können Sie Ihr Liebhaberfahrzeug -unabhängig vom Alter- zu besonders günstigen Haftpflicht- und Kaskokonditionen versichern.   
 
EDIT: Habe OCC nun einmal angefragt. Anscheinend machen die wohl doch C5. Werde berichten...
	
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
 
	
Ort: 
Bremen 
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible 
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum 
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe 
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Original von bitbuster  
@Struppi: 
 
Nicht so ganz: 
 
DIE VERSICHERUNG VON LIEBHABERFAHRZEUGEN   
 
   Über OCC können Sie Ihr Liebhaberfahrzeug -unabhängig vom Alter- zu besonders günstigen Haftpflicht- und Kaskokonditionen versichern.   
Schaue Dir die Bedingungen an  
 
Vergolde eine C6 und die wird sicher auch bei OCC versichert.
Ein "Standart-Fahrzeug" bedarf schon einiges an Aufwand, um es bei OCC zu versichern.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
 
	
Ort: 
Südhessen 
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992 
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß 
Corvette-Generationen: 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat: Ein "Standart-Fahrzeug" bedarf schon einiges an Aufwand, um es bei OCC zu versichern.
Nö, kein Problem. Ein freundlicher Anruf reicht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
HX NRW 
Baureihe: 
ZR-1 
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Ich bin mit der HDI seit über 20 Jahren zufrieden  
, erst waren nur die Motorräder dort versichert, mittlerweile habe ich alles dort versichert.
Im letzten Jahr hat die C4 L98 dort 67,17 Euro für die Saison gekostet
und die ZR-1 war etwas teurer 74,49 Euro
Motorrad XT 500 (20 kW) 15,90 Euro im Jahr (03-10)
Motorrad ZZR 1100 (110 kW) 60,68 Euro im Jahr (03-10)
Wer eine günstigere Versicherung weis möge sie mir sagen.
Gruss
Raimund
	
 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...  
Corvette C4 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 4
	Registriert seit: 11/2005
	
	
 
	
Ort: 
Herrenberg 
Baureihe: 
C5 Convertible 
Baujahr,Farbe: 
1999. Sebring Silver 
Kennzeichen: 
BB 
Baureihe (2): 
2005, Silver Birch met. 
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Explorer Limited 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Moinsen. 
 
WGV ist auch recht günstig (115€ bei 30% - 04-10) für die C5, OCC Angebot für C4 war deutlich höher, Plus Wertgutachten. 
 
 
Gruss, 
Andreas
	
	
	
" Sie haben ein Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit erworben. Bewegen Sie es mit Vorsicht und der gebotenen Weitsicht. Die Verantwortung für Ihre Handlung tragen Sie alleine". 
2008 by Seapilot