Beiträge: 9 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Main-Taunus-Kreis
 Baureihe: C 4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: d`blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo, hiermit kann ich nun auch mein Ergebnis bekannt geben   
Zitat von der DEVK: 
" Nach Rücksprache mit der Gruppenleitung, könne wir die Berechnung in der Haftpflichtversicherung mit der Typklasse 17 (alt war TK 20) vornehmen."
C 4 Bj. 89 L98 
 
@Corvette.ZR1 Herzlichen Glückwunsch zur TK 16    
Ich bin jedenfalls ganz zufrieden, mit Euro II und Versicherungsverhandeln wird ja die Vette noch zum Schnäppchen, im Unterhalt!  
Wenn das Fahren nicht wäre oder besser gesagt das TANKEN, ich könnte in der Tanke jedesmal   
Lassen wir uns den Spaß nicht nehmen...
 
Gruß Hovvy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  südlich von Osnabrück
Baureihe:  C1, C2, C3
Baujahr,Farbe:  57, 58, 65, 66, 69
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
hab gestern meine Rechnung bekommen, sieht ganz gut aus. 
Hier meine Daten: 
 
Versicherung: VGH 
 
Ort: Osnabrück 
Bj. 99 
Typ: Fixed Roof 
Hersteller: 1006 
Typ: 307 
 
Haftpflichtversicherung: 
Tarifgruppe B 4 
Typklasse 18 
100% 
472,14 EUR jährlich 
 
Fahrzeufteilveilversicherung: 
500,- EUR Selbstbeteiligung 
Tarifgruppe B 6 
Typklasse 30 
100% 
251,- EUR jährlich 
 
Merkmale: 
-Ein- oder Zweifamilienhaus 
-nächtlicher Einstellplatz/Garage 
-jährliche Fahrleistung von 6.000 km 
-Nutzung nur durch den Versicherungsnehmer und/oder Partner 
-alle Fahrer über 23 Jahre alt 
-öffentlicher Dienst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo hier mein Angebot: 
http://www.wgv-online.de
KH Kl. 18, R5, 50 Mio -> 684 Euro 
KV Kl. 30, R3, 1000 SB -> 2114 Euro 
KT Kl. 30, R4, 150 SB -> 360 Euro (exkl. Ost-Europa) 
(auf 100% umgerechnet)
 
BJ2002 
1006 / 307 Coupe 
nicht Erstbesitzer, kein Saison 
Einzelgarage 
bis 24.000 km [wie wenig fahrt ihr denn alle mit eurer Corvette ?????] 
Einzelfahrer 
über xx Jahre 
kein öff. Dienst 
Zweitwagenrabatt: Einstufung auf 85%
 
Schaut also eigentlich ganz gut aus.... :) 
Die wgv kenne ich auch eig. für güstige Tarife.
	  
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
    
  
	
 
	
	
		 Hi Woody oder auch Axel 
Ich habe ein Saisonkennzeichen (klein vorne und hnten) von Monat  4-10 
Auf der Police steht 225 KW, angemeldet in Hamburg(R10),Schadenfreiheitsklasse 22=30% Beitragssatz Typenklasse 17 ,6000Km /Jahr,Einzelnutzer, Garagenauto 
117,45 Haftpflicht und 222,99 Teilkasko mit 300 Euro SB, Vollkasko wollte die HUK nicht, warum auch immer 
Gruß   
Jens
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: MAINZ
 Baureihe: astra coupé
 Baujahr,Farbe: 2001, bi color
    
  
	
 
	
	
		also ich muss wieder mal feststellen. das mein "lächerlicher" calibra  in verischerung teurer ist als manche vette  
 
 
 
 
Haftpflicht Typenklasse 22 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist doch klar: die Vette wird von verantwortungsbewussten älteren Herrschaften bewegt, der Calibra von jugendlichen Rasern    
Und nun nichts wie weg.......   
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: MAINZ
 Baureihe: astra coupé
 Baujahr,Farbe: 2001, bi color
    
  
	
 
	
	
		nu ja  also nicht  wirklich.  wenn man überlegt das man als jugendlicher autofahrer alle 3 monate 1400 nur versicherung zahlen darf und dann das auto noch keinen cm bewegt hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ohne die näheren Umstände zu kennen, wenn Du soviel Versicherung zahlst, hast Du etwas verkehrt gemacht. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Vollkasko ohne SB ???    
Das sind im Jahr ja mehr an Versicherung ( 5.600 EURO ) als so ein Calibra wert ist......    
Aua ....    
	 
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2006 
	
	  
	
 Ort: MAINZ
 Baureihe: astra coupé
 Baujahr,Farbe: 2001, bi color
    
  
	
 
	
	
		ich hab nix falsch gemacht ich fahre auf 260 %  im moment hatte vorher noch kein auto auf mich angemeldet gehabt und irgendwann muss ich ja auch mal runter von meinen prozenten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |