Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Ares
https://www.shafiroff.com/pro/737_bigchief.asp
Kann man diesen Motor mit einer Wasserkühling ausstatten??   
 
Bei diesem Motor sind aus Stabilitätsgründen die Wasserkanäle fest mit Metall vergossen. Was hast Du denn vor? Was willst Du machen? Suchst Du was kriminelles für die Straße? Da gibt es andere Möglichkeiten.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 724
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		Ich durchpflüge schon seit lagem das Netz nach einem Big Block mit einem Hubraum  um die 10 Liter (je mehr desto besser  

 ) 
Was ist Technisch möglich??  
 
Ich bin jetzt rentner jetzt hätte ich Zeit  
 
  
MfG
Ares
P.S. Welche möglichkeiten gäbe es noch??  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Schau Dich mal hier um ---> 
https://www.worldcastings.com/
Bin zwar (noch) kein Rentner, denke aber, eine Lösung zu finden.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239
	Themen: 8
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Umgebung Zürich (CH)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000, Torch Red
Baureihe (2): 2004, Coucou Grey
Baujahr,Farbe (2): VW Phaeton V8 4.2
    
	
 
	
	
		Bei einem 10 Liter Motor auf der Vorderachse wird es dann aber langsam schwer, eine ideale Gewichtsverteilung zu finden, es sei denn, Du baust den Motor ziemlich weiter hinter die Vorderachse ein, was aufgrund der Grösse resp. Länge des Motors schon ziemlich anspruchsvoll werden wird...
	
	
	
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Der Motor hat die selben Ausmaße wie der normale Big Block. Kann also bleiben, wo er hingehört.
Und schwerer wird er auch nicht. Theoretisch höchstens leichter, da durch das Aufbohren Metall wegenommen wird. Außerdem sind mittlerweile auch Big Blocks in Aluminium lieferbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
den Artikel finde ich auch ok. Nur eine negative Bewertung beim Verbrauch. Ich denke, dass dieser Verbrauch bei dieser Leistung gerechtfertigt ist, zumal die grösserern deutschen Autos bei normaler Fahrweise sicher nicht weniger saufen.
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481
	Themen: 137
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
    
	
 
	
	
		Zitat:... auf der schier endlosen Motorhaube ...
Das ist ja wohl wirklich übertrieben!