| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen! 
Wie gesagt, möchte demnächst eine C5 kaufen. Habe im Sinn, auf offene Scheinwerfer umzurüsten:
https://www.corvettetotal.ch/site/zubeho....asp?ID=35 
Gefällt mir persönlich besser als die Schlafaugen. 
 
Eure Meinung?
 
Gruss, Larry
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 799Themen: 41
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Bisamberg bei Wien
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1969 rot
 Kennzeichen: KO-US 1
 Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
 Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
 Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
 Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
 
 
 
	
	
		Hi,Larry! 
Also,auch ich hab eine C5 aber mir gefallen die Schlafaugen besser!Da der Umbausatz sicher nicht umsonst zu haben ist und eigentlich die Charakteristik der C5 nimmt,kommt es für mich nicht in Frage!Wenn ich im Straßenverkehr mit Licht unterwegs bin,habe ich immer das Begrenzungslicht mit den Nebelscheinwerfern eingeschaltet;sieht irgendwie  noch bulliger aus!   Aber wenn es Dir so gefällt,warum nicht!
 
Beste Grüße,
 
Andi
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Larry, 
na ja..... man muss schon längere Zeit hinschauen, dann wirds harmonischer    
Ich persönlich würde mir diese Technik in den "Schlafaugen" wünschen, soweit mir bekannt,  
ist die C5 das weltweit das letzte Serienmodell mit Klappscheinwerfern, hat das ja auch was.    
Der Preis von 3600 € bzw. 2100 € ist ein echter "schweizer Preis" und nicht gerade motivierend!
 
Beste Grüsse aus Franken   
Helmut
	
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Eure Meinung? 
Die kann ja nur sehr persönlich gefärbt sein. Mir gefällt es besser als die normale Ausführung. 
Aber ich finde die C2 und C3 mit den Le-Mans Kappen ja auch schöner.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Larry,
 diese Scheinwerfer hat z.B. Mike05 in seinem Cabrio. Die verändern schon ziemlich das optische Erscheinungsbild der C5.
 
 Wäre dann nicht vielleicht direkt die C6 die bessere Alternative?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRWäre dann nicht vielleicht direkt die C6 die bessere Alternative?
 
Wollte eigentlich dieses Jahr eine gebrauchte C6 kaufen, möchte nun aber aus Vernunftgründen nicht mehr für mein Auto ausgeben als bisher, daher der Entscheid für eine C5....aber darum gefallen mir eben auch die offenen Scheinwerfer!
 
Gruss, Larry
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Muss natürlich jeder für sich selbst wissen. Bin ja nicht gerade jemand der Veränderungen scheut. Doch von den Klappscheinwerfern würde ich mich nicht trennen wollen. Es ist nun mal eine jahrzehnte lange Corvettetradition, die es ab 2005 bei keinem Fahrzeug mehr geben wird. Klappscheinwerfen werden im Laufe der Zeit immer seltener. 
Bedenke auch das eine Rückrüstung nur mir sehr großem Aufwand zu machen ist, da Motorhaube und Frontbumper dafür angepasst werden müssen.
 
Wenn ich an den Klappscheinwerfern überhaupt was ändern würde, wäre es: Ein etwas flacherer Reflekor/Glas, um dann die Klappen etwas weniger weit zu öffnen.
 
Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden     Und ich freu mich immer, wenn ich mal was "anderes" an einer Vette sehe     
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CompaneroDer Preis von 3600 € bzw. 2100 € ist ein echter "schweizer Preis" und nicht gerade motivierend!
 
Wie so vieles in unserem schönen Land: 
In der Schweiz ist alles verboten, und was erlaubt ist, ist obligatorisch!    
		
	 
	
	
		Hi,
 ich finde den Umbau optisch gelungen und würde das  Vettchen gerne mal "in natura" sehen. Die C5 sieht auch mit den Leuchten richtig gut aus.
 
 An meiner C5 würde ich die Teile zwar nicht verbauen, da ich die "Klappen" geil finde.
 Ist eben allles Geschmacksache, wobei der Geschmack in beiden Fällen gut, aber eben unterschiedlich ist.
 
 Nachteile sehe ich nur beim Preis und, wie oben schon geschrieben, für den Fall der Rückrüstung.
 
 
 Schöne Grüsse
 
 Karl
 
		
	 |