| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 269Themen: 31
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Saarpfalz
 Baureihe: C5,
 Baujahr,Farbe: 2000, pewter
 Baureihe (2): 2015, silber
 Baujahr,Farbe (2): C7
 Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
 Baujahr,Farbe (3) : 2023
 
 
 
	
	
		Hallo Manolo!
 Hast Du die Anlage schon montiert?
 
 Mich würde interessieren wie die Anlage klingt und wie so der gesamte Qualitätseindruck der Anlage ist.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ICE-TDer Anbieter ist Geiger, wenn ich mich nicht ganz IRRE
  
 Thorsten
 
dem kann ich 100%ig sicher zustimmen
    Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: C7, zuvor C6 u. C5 Baujahr,Farbe: 2015, schwarz Baureihe (2): 2016, silberfarbig Baujahr,Farbe (2): C-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo !
 Bin leider noch nicht so weit, da ich die Anlage kürzlich bestellt habe und sie daher erst in den nächsten Tagen bei mir ankommt.
 
 Habe das Teil einfach geordert weil ich davon ausgehe, daß der Auspuff besser klingen wird als die Supersprint-Anlage, jedoch ebenfalls mit Betriebseralaubnis ausgestattet ist.
 
 Außerdem habe ich mir Fotos auf der Geiger-Homepage angesehen, die die gleichen Endtücke der Anlage an einem C6-Heck zeigen, was - nach meinem Geschmack - sehr ansprechend aussieht. Nach Auskunft von Herrn Bleck (Fa. Geiger) verändert sich dadurch die geamte Optik. Ein weiterer Grund, sich dafür zu entscheiden, war für mich auch die Tatsache, daß der Auspuff offensichtlich nicht so häufig vorkommt wie andere Fabrikate.
 
 Werde hier Bescheid geben, wenn ich in der Sache weiter bin.
 
 Gruß, Manolo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo zusammen, 
Es ist so weit, das Ding wurde heute eingebaut, den "satten Sound" wie von Geiger versprochen kann ich bestätigen.    
Ich habe heute allerdings nur ca. 50 km lang getestet   
Die Anlage klingt für mich wie eine Mischung von B&B Bullet und Corsa Pace Car.
 
Hier könnt ihr zwar nicht diese hören aber die anderen wie Bullet, Stinger, usw. 
   https://www.madvet.com/shop?frame=1.36.6602 
Viel Spass     
Helmut
	
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 9
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: BaWü
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 97ér torch red
 
 
 
	
	
		@ Helmut
 kannst du einen Vergleich ziehen zur Supersprint ? bzw kennst du die Supersprint Anlage ?
 
 
 
 vielen dank !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo FLATRON,   ich kenne die Supersprint leider nur vom Bild, sorry.
 
Ich fahre erst seit September '05 Corvette, somit habe ich hier noch so gut wie keine Erfahrung.
 
Beste Grüsse, 
Helmut
	
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Armin,
 etwas überspitzt formuliert:
 
 Im Vergleich zu den anderen Sportauspuffanlagen liegt die Supersprint noch im Bereich der Serienstreuung.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28Themen: 9
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: BaWü
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 97ér torch red
 
 
 
	
	
		akso ! 
wobei immer noch zu sagen bleibt, das die Supersprint ne ABE hat ! ( im Gegensatz zu den anderen BRÜLLMONSTERN )
 
und ne ABE is zwingend notwendig, da ich mit der Rennleitung keine probs. haben will/darf !
 
na dann, wer hat Interesse an ner Supersprint - Anlage ?     
bis denne 
Armin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FLATRONakso !
 
 wobei immer noch zu sagen bleibt, das die Supersprint ne ABE hat ! ( im Gegensatz zu den anderen BRÜLLMONSTERN )
 
 und ne ABE is zwingend notwendig, da ich mit der Rennleitung keine probs. haben will/darf !
 
 
 na dann, wer hat Interesse an ner Supersprint - Anlage ?
  
 
 bis denne
 Armin
 
Hallo Armin,
 
die PRT (die z.B. Jürgen fährt) ist im Autohaus Kassel (GM!) legal eintragungsfähig. Und diese PRT klingt schon erheblich böser als die Supersprint.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=2008 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo zusammen, 
zur Erinnerung, die Geiger Anlage hat eine EG Betriebserlaubnis (spanisch)    
Ich bin der Meinung Lautstärke ist nicht alles, es kommt  auf das Klangspectrum an. 
Man möchte ja auch lange Strecken fahren und nicht nur zur Eisdiele heizen      
Persönlich bervorzuge ich die satten tiefen Töne wie bei der Bullet, eine PRT z.B. klingt für mich eher blechern. 
 
Falls jemand gerade eine Geiger einbaut: Den Schweisspunkt an der Steckverbindung nicht vergessen!    
Beste Grüsse,   
Helmut
	
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 |