| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
		
		
 29.01.2006, 15:09 
		Hallo zusammen   ,
 
vielleicht hat der ein oder andere schon die Erfahrung gemacht, dass bei Gegenlicht der stark geneigten Frontscheibe der Vette etwas an Durchblick fehlt   . Bei Sonnenschein auf einer kurvigen Strecke durch ein Waldgebiet, der Wechsel zwischen Sonne, Schatten und vielleicht noch stark blendender, nasser Strasse   . 
All dies lässt so manche Fahrt zum Blindflug werden   .
 
Anfang letzter Saison habe ich mich, auf Empfehlung meines Augenoptikers, für eine neue Sonnenbrille entschieden und zwar mit "Zeiss Skypol" - Bestückung   . Die Gläser (eigentlich Kunststoff) sind zwar etwas teuer (ca. 120 EUR pro Glas!!!), aber der Effekt ist gigantisch. Die Teile kann ich mit ruhigem Gewissen empfehlen. 
Auf der Homepage von Zeiss ist die Funktion ziemlich ausführlich erklärt (man muss sich nur bissel umständlich durchklicken      -> Filtergläser -> Sonnenschutz -> Skypol). 
Der Hobbyfotograf weiss übrigens den Effekt des Polfilters zu schätzen. Der Carl Z. baut einfach diesen Filter in fast jede (auch optische!!) Sonnenbrille und gut ist   .
KLICK MICH 
Für 2005 war das für mich die günstigste Vettezusatzteilinvestition   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Mijosch,
 so ganz neu sind Polarisationsfilter in Sonnenbrillen auch nicht. Die hatte ich vor dreißig Jahren schon mal.
 
 mit durchblickendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Du bist ja auch schon uuuuuuuuralt      
...und vor 30 Jahren gab es ja auch schon Corvetten, gell??    
Egal - ich hab die Gläser halt eben erst seit letzter Saison und finde sie richtig gut   .
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Genau! 
Somit zeitgenössisches Zubehör auch für die C3 - eine Sonnenbrille für alle Autos!    
mit altersweisem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von JRso ganz neu sind Polarisationsfilter in Sonnenbrillen auch nicht. Die hatte ich vor dreißig Jahren schon mal.
 JR
 
Hi,
 
Hab mir vor ca. 30 Jahren die Polaroid Sonnenbrille gekauft, auch mit Pol.Filter. Es gab damals eine Fernsehwerbung, nach der man mit der Brille wunderbar die Girls im Schwimmbad  durch die Lichtbrechungen auf der Wasseroberfläche beobachten konnte. 
Funktioniert hat das dann leider aber nicht.   
Die Brille hab ich dann in irgend einer Disco liegenlassen. Damals trug man ja auch nachts die Sonnenbrille!
 
Mijosch, geh doch bitte mal für mich zum nächsten Schwimmbeckenrand und mach den ultimativen Polarisationstest.    
Gruss
 
Karl
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		OK Karl, beim Forumtreffen bleib ich am Beckenrand stehen und kuck was du so unter Wasser treibst   .
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Beschwören würde ich es jetzt nicht, aber ich glaube ich nutze die selben Gläser (habe diese in meine Sonnenbrille mit Stärke anfertigen lassen).
 Ich hatte damit nie Probleme, außer in der C5. Hier habe ich, trotz überdurchschnittlichem Farbsehens, keine Chance mehr das HUD zu erkennen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 449 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: Baiersdorf Baureihe: C7 GS CE Baujahr,Farbe: 2017 CE Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1981, silver/charcoal Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi, 
wie wärs denn mit einer "sauberen"  Frontscheibe??? 
(ohne Kratzer, saurer Regen und und und...)    
Hierzu gibts tolle Products z.B. von Zaino (Z12)
 
Beste Grüsse,   
Helmut
	
 ![[Bild: ctcmember2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/ctcmember2.jpg)  ![[Bild: 379%20klein2.jpg]](https://www.hessh.de/Corvette/379%20klein2.jpg) --- Objects in the mirrors - tend to disappear --- 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist bei der C3 genauso. Spiegelt sich das Armaturenbrett in der Scheibe herrscht Blindflug     .....na ja, fast !   , ......
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |