Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Beim ADAC-Sicherheitstraining wird dein eigenes Fahrzeug nicht eingesetzt, sondern die werden gestellt. 
Ohh, das ist aber schade. Wär doch mit dem eigenen besser. Aber wohl auch teurer.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es gibt ja bestimmt noch andere Anbieter, bei denen man mit seinem eigenen Fahrzeug fahren darf / muss. Mit gestellten Fahrzeugen halte ich es persönlich für besser, da der eigene Wagen dann verschont bleibt (Reifenverschleiss, Blechschäden könnten im Prinzip auch vorkommen). Und das Erlernte soll man ja auf alle Fahrzeuge anwenden können, und nicht nur auf das mitgebrachte eigene. 
Edit:
 
oha, jetzt ist mir aber ein böser Fehler unterlaufen: ich hab das mit dem "Auto, Motor & Sport"-Training durcheinander geworfen - dort werden die Fahrzeuge gestellt. Beim ADAC-Training fährt man tatsächlich mit dem eigenen.
 
Entschuldigung !        
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na das ist ja was direkt um die Ecke. Da werde ich mich morgen mal intensiv alles durchsehen.   
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Der Tom 
Die Z gibt`s ja Gott sei Dank nicht als Convertible!   
... und auch nicht als Targa. Dave Hill sei Dank!    
Mit einem Fiat 126 mit offenem Schiebedach sich überschlagen habende Grüße, 
Don
	  
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:... und auch nicht als Targa 
Stimmt, denn den gab es nur von  PORSCHE !
   , ......
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:oha, jetzt ist mir aber ein böser Fehler unterlaufen: ich hab das mit dem "Auto, Motor & Sport"-Training durcheinander geworfen - dort werden die Fahrzeuge gestellt. Beim ADAC-Training fährt man tatsächlich mit dem eigenen. 
nö, ist nicht ganz richtig    
Ich war schon mit der Z am Nürburgring zum AMS-Fahrsicherheitstraining, da war in meiner Gruppe von Fiesta bis 928 alles vertreten. Ist zu empfehlen, da die Platzverhältnisse auf dem AMS-Gelände am Ring grosszügig sind und das Auf und Ab auf dem Gelände einen zusätzliche Reiz mit sich bringt. Die ADAC-Trainings sind günstiger, meist näher, aber auch anspruchsloser. Hab ich  in Koblenz auch schon mal gemacht, allerdings nicht mit der Z.
 
Grüsse 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Fahrsicherheitstrainings sind in jedem Fall gut!   
Aber bitte nicht vergessen das auch Formel- 1 und Rallyefahrer gelegentlich die Kontrolle verlieren!
 
Man geht da leider Gefahr sich zu überschätzen!   
Man kann lernen die Physik zu beherrschen - an Grenzen aber beherrscht sie uns!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Hermann, 
da bin ich ja beruhigt, dass die Z fahren kann.   
Aber zum Thema:
 
Das normale ADAC-Training sollte Pflichtprogramm für jeden Führerscheinneuling nach ca. einem Jahr Fahrpraxis sein - für einen routinierten Fahrer finde ich es eher unspannend.
 
Jegliches Training sollte man nach Möglichkeit mit dem eigenen Auto oder zumindest dem gleichen Fahrzeugtyp absolvieren. Was hilft dem Corvettefahrer ein zur Verfügung gestellter Golf oder kleiner 3er; mit beiden kann man z.B. schwerlich die Erfahrung des Leistungsübersteuerns machen.   
Interessant wird es eben bei leistungsstarken Autos, wenn man nicht mehr wie bei einem VW Lupo gedankenlos auf dem Gaspedal rumtrampeln kann, ohne dass dabei etwas passieren kann.
 
Im falschen Moment zu viel Gas gegeben, dazu der passende Untergrund, dass das Gerät ausbricht, dann aus Erschrecken die falsche Lenkbewegung - dann fehlt nur noch eine Kante oder ein Loch, wase zu einem Hebelmoment führt, mit dem die Querbewegung in eine Vertikalbewegung umgesetzt wird und schon liegt die Fuhre auf dem Dach. Ist gar nicht schwer.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
    
  
	
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |