| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde!     
Als die C6 rauskam habe ich mit dem Gedanken gespielt, 2006 eine gebrauchte anzuschaffen. Nun werde ich, ganz gegen meine übliche Art, vernünftigerweise erst mal eine C5 kaufen. 
 
Ich habe mich nun rund ein Jahr über die Corvette im Allgemeinen wie auch über die Modelle C5 und C6 informiert, jedes Buch gekauft, jeden Test gelesen.
 
Trotzdem wäre ich sehr froh, einige Fragen von Besitzern (Fachleuten) beantwortet zu bekommen:
 
- Wie lange (km) halten im Schnitt die Reifen bei "normaler" Fahrweise? 
- Wie lange die Bremsen? 
- Der Auspuff? Soll nicht billig sein....!? 
- Hinterachsdifferential soll eine Schwachstelle sein?
 
Im Auge habe ich ein 2001 Coupe mit Automat, 40'000 km, für CHF 40'000.-
 
Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen!
 
Und hoffentlich bald mal auf der Strasse!
 
Gruss, Larry
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht helfen Dir diese Hinweise zum Modelljahr:->HIER KLICKEN! <- 
Zu Deinen Fragen:
 
(1) Bei normaler Fahrweise halten die EMT's 30.000-35.000km. Erreicht wird dies durch eine sehr harte Gummimischung, kein negativer Sturz und harten Seitenwänden. Mit weicheren Non-EMT-Reifen kannst Du dann zwar agressiven Sturz fahren, und wirst wahrscheinlich schneller / komfortabler, jedoch zu Lasten des Verschleißes.
 
(2) je nach Fahrweise 5.000-30.000km. Die Scheiben sind die absolute Schwachstelle - zwar ist die Bremsleistung absolut top, jedoch hat man schnell unrunde Scheiben, oder gar Risse / blau angelaufene Scheiben. Ob das jedoch bei Schweizer Geschwindigkeiten ein Problem wird, kann ich nicht beurteilen. Bei Autobahntempo (Tacho 300) wird es jedoch zum Problem.
 
(3) Ist egal. Ein Original-Auspuff bekommst Du für 50€ bei Ebay / im Forum, weil überhaupt nicht begehrt. 99% der User hier im Forum fahren ein Zubehörprodukt, weil die C5 werkseitig NULL Auspuffsound hat. Einzig der Motor kommt schon ab Werk gut rüber, obschon er für die EU-Version soundtechnisch leicht kastriert wurde.
 
(4) Ja, und das Getriebe. Beide überhitzen recht flott bei sehr schneller Stadtfahrt, unüberlegter Autobahnfahrt (= viele Schaltvorgänge) oder Rennstreckenhatz. Entweder hier entsprechend mit Kühlern gegensteuern oder aber immer die Getriebeöltemperatur im Auge behalten. Ich persönlich mache ab 105°C Getriebeöltemperatur piano.
 
Ansonsten bitte auf keinen Fall am Gebrauchtwagen"Test" aus dem Axel-Springer-Verlag "Autobild" vertrauen. Der war Müll. Such lieber mal hier etwas im Forum.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Johannes!
 Danke!
 
 1.) Bin positiv Überrascht
 
 2.) Bin negativ Überrascht
 
 3.) Aha! Und da lese ich, der C6-Sound sei nix, aber der C5-Sound OK! ??
 
 4.) Aha!
 
 Natürlich habe ich den Testbericht von "Autobild" gemeint....ist mir nicht so gut reingekommen...!
 
 Ich werde die nächste Zeit mal hier stöbern und sicher wieder mal ne Frage haben...!
 
 Gruss, Larry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum Sound. Im Innenraum unter Last ist es schon imposant. Das ist aber das Ansauggeräusch, und leider nicht der Auspuff. Zu gut Deutsch - bei normaler Fahrweise ist die C5 so leise wie ein Golf - was es nicht sein kann. 
Soundprobe:
->Hier Klicken<-
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:3.) Aha! Und da lese ich, der C6-Sound sei nix, aber der C5-Sound OK! ?? 
Der C5 Sound ist mit Originalanlage schon nicht sehr prall. Jedoch wird er von der C6 Anlage noch unterboten . . . 
Wie Johannes schon schrieb, die Anzahl der C5en mit Originalanlage kann man hier im Forum wohl an einer Hand abzählen. Mit der C6 wird es sich im laufe der Jahre wohl ähnlich verhalten.
 
Zu den Reifen und Bremsen: Wie Johannes schon schrieb hängt dies sehr von Deiner Fahrweise ab. Ich selbst habe 54.000 km auf den erstenSatz Reifen gefahren, und es gibt Leute hier im Forum die dies noch getoppt haben sollen. Grüße an Helmut     
Meinen derzeitigen Satz Bremsscheiben (vorne, BAER gelocht, geschlitzt) habe ich nun schon fast 60.000 km drauf. Die Teile wurden kälte behandelt (Kältetempern). Kaum Bremsrubbeln, aber nun leichte Risse an den Löchern. Evtl. werde ich in kürze tauschen.
 
Hinten ist der Bremsscheibenverschleiß sehr gering. Es sei denn man baut sich eine dieser "Aftermarket Brake Bias Springs" ein (Wurde ja schon ein paar mal hier empfohlen     ). Dann kann der Verschleiß hinten genau so hoch sein wie vorne. . .  dann ist man aber auch selber Schuld     
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Wie lange (km) halten im Schnitt die Reifen bei "normaler" Fahrweise? 
Meine EMT's halten jetzt schon über 70 TKM. So langsam muss ich mich jetzt aber mal nach Ersatz umsehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Larry,
 na da will ich Dir mal ein paar Zahlen aus meiner Erfahrung geben.
 
 1. Meine orginale Reifen wurden bei 85.500 km gewechselt und da hätte ich noch locker einige tausend km fahren können.Meine Fahrweise: Überwiegend Autobahn und keine Kavalierstarts.Alles Fahrten in der Freizeit.
 
 2. Bremsen: bei ca.50 000 km die Scheiben gewechselt und innerhalb der Garantie auf gelochte Bremsscheiben umgestellt.Nach jetzt erneut gefahrenen ca.40.000 km noch kein wesentlicher Verschleiß feststellbar.
 
 3. Orginalauspuff nach 90.000 km ohne Beanstandung.
 
 4. Hinterachse ohne Beanstandung
 
 5. Bei Beachtung der Geschwindkeitsbeschränkung in A,CH und I immer unter 8 ltr auf 100 km,
 Autobahn und Landstraße.
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Larry, 
de 80.000 km hängen wohl irgendwie mit den 8 l/100km zusammen.    
Beides ist bei normaler (=fahrzeugangemessener) Fahrweise ziemlich unrealistisch. Helmut ist hier unangefochten alleiniger Rekordhalter.
 
Bei mir haben die EMTs immer 35 - 38.000 km gehalten bei einem Durchschnittsverbrauch von 14-15 l/100km.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Jürgen,
 Du hast recht - hat auch was mit meinem Alter zu tun und der Tatsache vor dem Gesetzgeber bloß nicht unangenehm aufzufallen zwecks Führerscheinentzug.
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 |