| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Alabama
 Baureihe: C4 convertible
 Baujahr,Farbe: 91 weiss
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,ich bin hier in Alabama auf eine schwarze, ziemlich unverbastelte, durchschnittlich amerikanisch gepflegte 82 T-Top C3 mit 70.000 miles gestossen. Erster Lack, Sitze kaputt, bei oberflaechlicher Ueberpruefung kein Rost erkennbar.Eine Probefahrt ergab eine schief ziehenden Bremse, etwas Spiel in der Lenkung (verglichen mit meiner C4), Handbremse ohne Funktion und eine Check Engine Lampe (Cross fire engine). Motor und Getriebe waren unauffaellig und scheinen dicht zu sein. Nun meine Fragen:
 Was sind die neuralgischen Punkte einer C3?
 Gibt es bei den Cross Fire Einspritzungen Problem?
 Was darf sowas kosten?
 
Der Schmerch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Forum durchsuchen und z.B. "Crossfire", "Crossfire Injection" oder 1982 eingeben.
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach so,von € 7.500,-- bis € 25.000,-- ist alles realisisch und möglich.
 
 Bitte jemanden zur Besichtigung mitnehmen oder besser, hier das Auto einstellen, bekanngeben, denn viele Kollegen kennen die Corvetten bereits, die angeboten werden.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fsahmBitte jemanden zur Besichtigung mitnehmen oder besser, hier das Auto einstellen, bekanngeben, denn viele Kollegen kennen die Corvetten bereits, die angeboten werden.
 
 Gruss
 Friedel
 
ähem:
 Zitat:Original von schmerchich bin hier in Alabama auf eine schwarze...
 
dürfte mit dem mitnehmen "etwas" schwierig werden?!
 
alex
	 
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Na dann viel Spass! Dann kann ich Die nur einen Rat geben!Ab auf die Bühne und sehr genau ansehen! Kontrollieren, ob alle Teile in Ordnung sind und dem Original noch entsprechen. Der Rahmen ist galvanisiert und darf nur "Flugrost" haben, das mit einer Drahtbürste entfernt werden kann.
 Check-Engine-Light sagt aus, das ein problem vorliegt.
 Also Pin A + B vom Diagnosestecker, der unter dem Aschenbecher ist, bei eingeschalteter Zündung auslesen. Dann weisst Du in etwas, was defekt ist.
 Es kommt dreimal kurz Code 12, was der sog. Kontrollcode ist.
 Also einmal kurz, gefolgt von zweimal kurz und dieses insgesamt dreimal.
 Dann muss der eigentliche Fehlercode, wie z.B Code 43 oder 44, was eine defekte Lambdasonde angibt.
 
 Schaltete denn das getrieb ordentlich im Zusammenhang mit dem Motor?
 
 Solange die gelbe Lampe an ist, wird der Motor aber sehr viel Sprit verbrauchen, da er im sogenannten "Closed Loop", so ähnlich wie Notprogramm läuft.
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 7
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: 33039Nieheim
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 97 rot
 Kennzeichen: E4
 Baureihe (2): 79 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Ich hab bis vor sechs Monaten in AL gewohnt. Eine fahrende fahrende C3 liegt zwischen 4000 und 6000 Dollar, das birngt die allerdings ein Exemplar als optische Vollrestauration, also Innenraum und Farbe neu, und vielleicht nochmal technik im $ 1000 Rahmen, nach oben geht da näturlich noch was. Eine 82 ist wahrscheinlich nicht das allergesuchteste Modell wenn du also von Frabe und Innenraum neu ausgehst und alle wichtigen Teile da sind und funktionieren würde ich je nach Alltagstauglichkeit um die $ 5000 ausgeben. Ich hab zB nach langem suchen eine 79 in schwarz/weiss (innen!) und 4 Gang für $ 6000 gekauft, wo allerdings auch optische alles neu muss die Technik aber ok war. Allerdings sind sicherlich $ 1500 auf die seltende Farbe und Schaltung auf Aufschlag bezahlt worden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 7
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: 33039Nieheim
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 97 rot
 Kennzeichen: E4
 Baureihe (2): 79 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		mir fällt gerade auf ich hab das ein bisschen Unglücklich formuliert und bevor die Oberlehrer zuschlagen...
 Richtigstellung
 4000-6000$ kaufen optischen Schrott, da die meisten Südstaaten Autos (wenn deins wirklich immer im Süden war) normal kaum Rost aber sehr gelittende Innenräume + Lackierungen haben (Sonnenschäden). Tolle oder Restaurierte Autos kosten latürnich mehr, allerdings zeigt deine Beschreibung wohl eher an dass dein Auto verlbet ist, da immer noch C3 und C4 von Leuten mit wenig gehalten gefahren werden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Alabama
 Baureihe: C4 convertible
 Baujahr,Farbe: 91 weiss
 
 
 
	
	
		also vielen Dank erstmal, ich wusste auf euch ist Verlass!Die vette hat ihr ganzes Lebens im salzfreien aber feuchten Sueden verbracht, als Vollrestauration wuerde ich sie keinesfalls bezeichnen, habe schon wesentlich ueblere gesehen. Den groessten Schaden richtet hier normalerweise die Sonne an, z.B. "abgeschossene" Farbe am frt. and rear bumper.
 Wo befindet sich der Diagnosestecker bei der C3 genau, sind die troublecodes identisch mit denen einer C4?
 Wo speziell rosten die Teile am staerksten?
 Werden die cross fire modelle hoeher oder niedriger gehandelt als die Vergaser modelle?
 Ich bin nach ersten Verhandlungen bei 9000 USD angekommen, ich glaube aber da ist noch was drin.
 Der Trend geht eindeutig zur zweitvette....
 
Der Schmerch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18Themen: 7
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: 33039Nieheim
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 97 rot
 Kennzeichen: E4
 Baureihe (2): 79 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Schmerch,
 Vollrestaurations bezog sich auf Innenraum und Farbe. Bei $ 9000 sollte da auf jeden Fall noch was drinn sein, wie gesagt, die wo ich mir angschaut hab brauchen alle neuen soft trim im Innenraum und technische Kleinigkeiten und lagen im $4-6k Rahmen und waren allesamt Vergaser. Ich würde einen Einspritzer eher niedriger bewerten da du eine Menge sound dadurch verlierst, finde ich. Wie auch immer, versuch sicherzustellen möglichst viele E-Teile direkt vor Ort zu erwerben und direkt mitzuverschicken, zB. Innenraum und Glas, da dass erheblich billiger ist.
 
 Viel Spass mit dem Ding
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 153Themen: 13
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Vorderpfalz
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1974 - Blaumet.
 Baureihe (2): 1996 - Silber
 Baujahr,Farbe (2): MB-CL 500
 Baureihe (3) : 1997 - Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : MB - SL 500
 
 
 
	
	
		Hallo,ich hatte ne 82er Cross-Fire mit G/Kat und halb Einspritzung.
 Die 82er ist nicht so gesucht. (hab ich mir sagen lassen)
 Ich war mit ihr sehr zufrieden.
 Zustand war sehr gut! ( Innen wie Aussen )
 Ich hab sie im Jahr 2003 für 13000.- Euro nach Dänemark verkauft.
 Heute weine ich Ihr im Traum noch nach....
 
 Gruss Moni V8
 
		
	 |