| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.........
 
 Alleine wegen der möglichen Fehlerquellen Dritter (wenn das Auto geparkt ist), parke ich grundsätzlich am ***** der Welt.
 
Genau !!! Die meisten Kratzer sind nicht von einem selbst, sondern von anderen "netten Mitmenschen", die Ihre Türen bis Anschlag ( beim Nebenmann ) aufreissen, Einkaufswagen "anlehnen" oder mit irgendwelchen Tussitaschen entlangschleifen.     
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Oder mit ihrem Fahrrad und Sporttasche hinten quer unbedingt rechts an der roten Ampel vorbeimüssen.  KRUUUUNNNTSCH.....   ![[Bild: n034.gif]](https://cheesebuerger.de/images/smilie/boese/n034.gif)  
So gestern geschehen bei dem herrlichen Corvette-Wetter.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.496 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		So ist es Johannes!
 Es gilt, möglichst viele Fehlerquellen anderer auszuschließen.
 
 Dazu gehört auch, beim Längsparken den maximalen Abstand zum Vordermann zu halten. Das Heck ist hoch genug, damit auch der Blindeste sieht, was sich vor ihm befindet. Die Schnauze ist aber so flach, dass der Vordermann im Spiegel erstmal gar nichts sieht und den Kontakt erst merkt, wenn sich seine Stoßstange bis zur Haubenmitte auf die Vette geschoben hat.
 
 Beim Parken denke ich jedesmal an Einsteins Spruch: "Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich.  Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher."
 
 Eine Parktronic für die C5 ist tatsächlich völlig unnötig; wer die benötigt, soll besser im Kinderkarussell das Feuerwehrauto fahren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 550Themen: 15
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Dortmund
 Baureihe: S4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2004, diamantrot
 
 
 
	
	
		sorry..den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, weil es so schön zum thema passt    -klick für spass-
R.I.P. Maik Koark 
* 11.07.1963  
† 02.11.2009 
  ![[Bild: brick-layout05_S120.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/brick-layout05_S120.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Korb Baureihe: Cobra-LT4 Baujahr,Farbe: 1990  - Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von schlummelsorry..den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, weil es so schön zum thema passt
  -klick für spass-
 
Hoi Schlummi    
Welche bist du ?     
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 550Themen: 15
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Dortmund
 Baureihe: S4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2004, diamantrot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi
 Welche bist du ?
 
huhu didi    
die mit den asi-felgen natürlich     
R.I.P. Maik Koark 
* 11.07.1963  
† 02.11.2009 
  ![[Bild: brick-layout05_S120.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/brick-layout05_S120.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Auf einem Parkplatz stelle ich die Corvette auch immer möglichst weit von anderen Fahrzeugen ab. Neben einem Auto mit Kindersitzen drin parke ich wenn möglich gar nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von J.M.G.Alleine wegen der möglichen Fehlerquellen Dritter (wenn das Auto geparkt ist), parke ich grundsätzlich am ***** der Welt.
 
Die Amis nennen das parken in BFE .    
Das Auto sollte möglichst zwei Parkplätze in Anspruch nehmen, oder noch besser, quer geparkt werden.    
Aber wirklich nur da wo voraussichtlich kein anderer in absehbarer Zeit parken wird. Sonst holt man sich nur den Ärger anderer Leute ein, Racheakte inklusive!     ![[Bild: zo6pics0066tn.jpg]](https://img78.imageshack.us/img78/4719/zo6pics0066tn.jpg) Nein, ist nicht meine Vette... 
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		In vielen Testberichten der automobilen "Fach"-Presse kommt immer wieder die Formulierung "unübersichtliche Karoserie" vor. Quatsch! 
Seit Jahrzehnten fahre ich überwiegend "unübersichtliche" Vehikel (u.a. Wohnmobile, Busse, Feuerwehreinsatzfahrzeuge). Im nüchternen Zustand gab´s nie nennenswerte Probleme. 
Auch in der untersten Etage einer engen 5-stöckigen Tiefgarage in der Altstadt von Meran kann eine C5 kratzerfrei geparkt werden. Ein Anfänger sollte allerdings vorher lange genug mit einem Uno üben.
 
Die hässlichen Pickel in den Stoßstangen sind was für Hausfrauen.    
Mit einem auch nach hinten vorausschauenden Gruß
 
Ctirad
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 6
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
 
 
 
	
	
		Mit der C5 erstmal am Wochenende auf einen leeren Firmenparkplatz und gründlich üben - so hab ich's gemacht. Dann die schon genannten Tips beherzigen und lieber die weiter entfernten, aber dafür weniger dicht beparkten Parkplätze nutzen.Rückwärtige Sensoren für eine Einparkhilfe habe ich schon bei der C5 als Nachrüstung gesehen, fand es aber von der Optik verunglückt.
 Aber machen läßt sich das offensichtlich.
 Für die Fortgeschrittenen empfehle ich Parkhaus P6 auf dem Stuttgarter Flughafen, einmal ganz rauf und ganz runter mit Ein- und Ausparken. Das hat mich fast den letzten Nerv gekostet.
 
 Thomas
 
		
	 |