Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 ich habe mir vor ein paar Monaten Poly-bushings für meine neuen Stabis bestellt, es war leider kein Fett dabei, meine Reste habe ich für den hinteren Stabi aufgebraucht, für vorne reicht es nicht mehr. Ich habe so ziemlich überall nach dem Polybushing-Siliconfett angefragt, jeder teilt mir mit, das es das nicht einzeln gäbe, sondern nur mit einem neuen kpl Satz Polybuchsen (ca 300€)   
Hat jemand da eine Adresse wo ich in einigermaßen kurzer Zeit ein paar solche gelbe Töpfchen bestellen kann? Ich wäre um jede Hilfe sehr froh. 
Gruß Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Der Unterschied zwischen BILLIG und PREISWERT kann der Service sein.......    
Wieviele und wann ?
	  
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sorry, Frank,  
Dich hätte ich ja gleich fragen können     
5 Stück wären OK, braucha aber noch ein paar Kleinigkeiten, Du hast PN 
Gruß Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  HH
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		das was bei meinen dabei war, ist ganz normale vaseliene. 
Ist doch nur dafür das die dinger besser rein(gleiten) ;-) 
oder nicht?
	 
	
	
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt. 
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Corvette-Audi-HH 
das was bei meinen dabei war, ist ganz normale vaseliene. 
Ist doch nur dafür das die dinger besser rein(gleiten) ;-) 
oder nicht?  
Nein. Hat schmierende Funktion. Stabi und Buchsen bewegen sich.
	  
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  HH
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, sicher. Aber irgendwann ist das doch auch weg. 
Hatte ende des Jahres meine neu gemacht und diese Wochenende hatte ich den Stabi wieder ausgebaut (Lenkgetriebewechsel) und da war nichts mehr dran. 
Ich hätte jetzt irgendein langzeitgleitfett zum einsetzen genommen. 
Naja, war nur so eine Idee...beim neueinbau der Buchsen habe ich natürlich auch das genommen was dabei war.
	 
	
	
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt. 
Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Nach einer gewissen Zeit kann es vorkommen, daß die Buchsen anfangen zu knarren.   
Das mitgelieferte Fett ist eher sparsam bemessen, so daß ich nach einem guten Jahr die Buchsen auch noch mal ausgebaut habe und wegen schlechter Verfügbarkeit dieses speziellen Gleitmittels - kannte ich Dich damals schon, Franky    - die Buchsen mit reichlich Kettenspray aus der Sprühdose behandelt habe. 
 
Seither ist Ruhe im Karton.   
Vaselinenurimnotfallverwendende Grüße Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Cabrio
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Hallo Axel, 
bei Mercedes gibt es für Stabis ein speziellen Fett, extra gegen quietschen. Hält sehr gut, ist äußerst wirkungsvoll (selbst verwendet und ausprobiert), allerdings auch Schw....teuer. 
Habe ich bei mir in der Garage. Wenn du warten kannst, bekommst du von mir was ab. 
Wenn nicht, geht du zu Mercedes und verlangst Teile-Nr.. 0009898451, Silikonpaste.
 
Gruß 
Eckhard   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Eckhard,  
danke, ich muß morgen sowieso beim Mercedes-Händler Teile holen, da frag ich gleich mal nach dem Siliconfett, aber die von Frank nehme ich trotzdem, von dem Zeug kann man ja nie viel genug haben 
Mfg Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	 
 |