Beiträge: 135
	Themen: 25
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: luxemburg
Baureihe: c3 crossfire injection
Baujahr,Farbe: 07/82 rot
Kennzeichen: kw1977
Baureihe (2): weiss
Baujahr,Farbe (2): octavia rs
Kennzeichen (2): wk1977
    
	
 
	
	
		hallo, mir ist aufgefallen dass meine c3 crossi lange brauch um zu schalten! das heist sie bleibt lange in einem gang drin und fährt ziemlich hoch in den drehzalen kann jemand mir rat geben?
mfg kelly
	
	
	
corvette the heartbeat of america
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Gib mal Details an.
  Wann schaltet das Getriebe bei welchen Umdrehungen?
Wenn du Vollgas gibst, dann schaltet es später , als wenn du mal kurz bei höheren Umdrehungen das Gas  loslässt.
Ist auch noch son kickdown Feature drin.  Bei plötzlichem Vollgasgeben schaltet es zurück und hällt hohe Umdrehungen bei, z.B. für ein Ueberhohlmanöver.
Ist vielleicht nicht so unnormal, was dein Getriebe tut.
Leider bin ich aber kein Automatikspezie, so dass ich hier absolut keine Detaillösungen anbieten kann.
Aber du könntest mal mit  Christian ( 78er Pacecar ) reden, der hat das gleiche Overdive-Getriebe in seine 78er gepflanzt.  Da kann man sicherlich schön alles vergleichen.
Viel Spass.      Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Kelly,
wie ist den Deine Übersetzung, was für ein Getriebe und was für eine Hinterachse hast du den?
Meine 82er schaltet eigentlich gleichmässig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Unna
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
    
	
 
	
	
		Hi Kelly.
Die 82er haben alle die gleiche Hinterachse und das TH 700 R4,
wenn Sie nicht umgebaut wurden.
Zu Deinem Problem fallen mir drei Möglichkeiten ein:
1. TV-Kabel(Kick-down-Zug) zu stramm eingestellt.
Lösung: Kabel auf ganz stramm stellen und an der Einspritzanlage von Hand
            Vollgas geben. Dann sollte der Zug in die richtige Stellung einrasten.
            Achtung: Das ist nur eine Grobeinstellung.
            Zum Feineinstellen Fahren und ausprobieren. Aber nicht mehr als 1-2 Rasten
            vor oder zurück.
2. Getriebeinnenleben gibt so langsam den Geist auf, sprich Bremsband und Lamellen.
3. Ölfilter oder ein Kanal sitzt zu, es wird nicht mehr schnell genug oder nicht genügend
    Druck aufgebaut.
Gruß, Dirk.
	
	
	
Make my day!