Beiträge: 235
	Themen: 66
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: BW
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keines
    
	
 
	
	
		Hallo liebe Corvette Fan-Gemeinde!
bei autoscout24.de steht momentan eine C3 aus Aschaffenburg. Ich möchte mir die Corvette am Freitag Nachmittag anschauen. Besser etwas früher, wenn noch Tageslicht herrscht. Gibt es jemanden aus dieser Region, der Zeit findet mich dabei zu unterstützen? Ich bin leider noch nicht sehr C3-erfahren, was Besonderheiten im Verschleiß usw. angeht.
Vielen dank für Eure Mühen!
Marc
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 83
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Oberschwaben
Baureihe: 
keine mehr
Baujahr,Farbe: 
ex 71iger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Marc,
willkommen im Forum !
Stell mal den link zu dem Fahrzeug ein - vielleicht gibs dann ja den ein oder anderen Tipp schon im Vorfeld...
Gruß Carsten
	
	
	
Nr.3
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235
	Themen: 66
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: BW
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keines
    
	
 
	
	
		Vielen Dank für die prompten Antworten! Ich werde mir die C3 in jedem Falle mal anschauen und hoffe auf eine Probefahrt...
Vielleicht findet sich ja noch einer, der mich begleiten kann.
Grüsse und bis denn,
Marc
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Hi Marc,
hatte mir vor über 2 Jahren in der Gegend mal ne rote 76er angeschaut, das war ein Schrotthaufen, anders kann man es nicht bezeichnen. Wäre natürlich ein riesen Zufall, wenn es die gleiche wäre...
Daumendrückende Grüße
Patric
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.483
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz/ innen rot
Kennzeichen: 
S - V 79 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo marc,
schreibe dir die fahrgestell- und die motornummer auf, dann kann man nachvollziehen ob auch drin ist was draufsteht.
lass dir zeit beim kauf, es gibt noch viele andere corvetten die verkauft werden.
du kannst dich doch so oder so mal bei uns sehen lassen (
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ge=56&sid= )
viel glück und ein waches auge für morgen
gruß matze
 
 
	
Alles ist gut, solange Du wild bist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 367
	Themen: 10
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Boffzen/Niedersachsen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972
Kennzeichen: 
HOL-H272H
Baureihe (2): 
1972 scwarz Met.
Baujahr,Farbe (2): 
Cobra
Baureihe (3) : 
2012
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi S4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Marc!
Hast du dir die C3 schon angeguckt?
Mich würde mal interessieren was da so rausgekommen ist, denn ich bin auch auf der Suche nach einer C3 in dieser Preislage und kann mir noch nicht so richtig was man für solch einen Preis erwarten kann.
Schreib doch mal deine Erfahrungen von der Besichtigung auf.
Gruss
KAI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235
	Themen: 66
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: BW
Baureihe: noch keine
Baujahr,Farbe: noch keines
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
leider hat das mit der Besichtigung am vergangenen Freitag nicht geklappt, ich hole das am kommenden Dienstag nach. Mittlerweile stehen auch Bilder von der Vette unter obigem Link im Netz. Vielleicht erkennt sie nun einer wieder? Oder findet jemand kommenden Dienstag die Zeit für eine gemeinsame Besichtigung?
Danke. 
Kai - alles weitere sehen wir dann.
Noch schöne Feiertage und bis denn,
Marc
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wenn es der rote Wagen für 9K€ bei Autoscout ist:
Die Pipes scheinen Hookers zu sein
Die Felgen sind billige Chromfelgen aus dem Zubehörhandel und nicht original. Achte darauf, das die Pipes eingetragen sind.....
Der Motorraum ist ziemlich wurfverdrahtet - die Zündkabel sind nicht original sondern vermutlich Accel 8mm Kabel. Die Beklebung ist Geschmackssache.....  
 
Ansonsten sieht der Motorraum - soweit auf den Mikrobilder in Autoscout zu erkennen - noch ziemlich original aus.
Vom Innenraum gibts leider kein Bild.
Die Embleme sind alle dran - jedenfalls soweit man es erkennen kann.....
Mein Tip:
Mach bei der Besichtigung Bilder von Dir dubios erscheinenden Stellen und stelle diese hier einfach ein - ein Kommentar ist dann sicher einfacher als sich die Infos aus den Briefmarkenbildchen herauszustarren......  
 
Viel Spass und Erfolg bei der Besichtigung!
	
TEST TEST TEST