| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Gibt es nicht mittlerweile auch rote TÜV-konforme Birnen, so dass man die weißen Gläser vom RFL benutzen könnte?Ansonsten halte ich die Lösung, ein Bremslicht (evtl. auch das mittlere) als NSL zu benutzen für die beste Lösung. Ist bei meiner auch so, zwar "bloß" eine C4, aber warum das Rad neu erfinden.
 
 Gruß, Heiko
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 1
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Hof in Bayern
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: nicht rot!
 Kennzeichen: HO-RS 3000
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Rückfahrlicht (oder Rückfahrleuchte), denke ich . . .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das sitzt bei der C6 doch viel zu tief.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Ansonsten halte ich die Lösung, ein Bremslicht (evtl. auch das mittlere) als NSL zu benutzen für die beste Lösung.  
Ist leider auch mit die Häßlichste. 
Frank
 Zitat:was ist RFL ???  
Really Fast Ludenschaukel    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Zitat:Ist leider auch mit die Häßlichste. 
Du gehörst doch nicht etwa auch zu den Nebelschlussleuchtenpiloten, die bei mehr als 50m Sicht die Funzel anhaben. ICH mach das Ding genau einmal in zwei Jahren an! Beim TÜV.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ne, da mach ich sie auch nicht an!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteNe, da mach ich sie auch nicht an!
  
weil Du keine hast, wa ?!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRBevor Ihr Euch noch weiter verkünstelt, schlage ich Teravolts Lösung vor, bei der ein Relais (?) zwischengeschaltet wird und dann ein inneres Bremslicht mittels NSL-Schalter betätigt wird. Ansonsten fungiert das als ganz normale Bremsleuchte.
 
 Gruß
 
 JR
 
Lieber Jürgen, bei einer CAN-Bus Anlage ist das nicht mehr so einfach...da brauchst Du einen Coputer, um das in der Steuerung zu ändern !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Mikey,
 don't worry, die Lösung ist mehrfach C6-praxiserprobt.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |